Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2009    

Frauen-Union protestiert

"Warum nicht gleich?" hat die Frauenunion der CDU-Altenkirchen gefragt. Und ist für die entsprechende Aktion der Organisation auch initiativ geworden.

Region. In kaum einem EU-Land ist das Lohn- und Gehaltsgefälle zwischen Frauen und Männern so groß wie in Deutschland. Frauen verdienen durchschnittlich 23 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Die Frauen Union der CDU-Altenkirchen fordert anlässlich der FU-Aktion "Warum nicht gleich?!“ gleichen Lohn für gleiche Arbeit. In nahe zu allen Berufen und auf allen Qualifikationsstufen werden Frauen schlechter bezahlt als Männer. Dies gilt insbesondere für Branchen, in denen überwiegend Frauen arbeiten, wie beispielsweise Einzelhandel, Pflege und soziale Berufe. Frauen erhalten weniger Lohn, nicht weil sie weniger leisten, sondern weil sie in Berufen arbeiten, die schlechter bezahlt sind, weil sie vermehrt Teilzeit arbeiten oder aufgrund von Familienphasen geringere Aufstiegschancen haben. Deshalb gilt es, das Berufsverhalten von Mädchen und jungen Frauen zu erweitern, bestimmte Branchen und Teilzeit-Tätigkeiten aufzuwerten und flexible Modelle für Führungs-Funktionen zu schaffen. Hier müssen Politik und Wirtschaft Hand in Hand gehen.
Bis zum 20. März mussten die Frauen in Deutschland arbeiten, um das zu verdienen, was die Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres erwirtschaftet haben.
Um auf die Entgeltunterschiede in Deutschland aufmerksam zu machen, hat die Frauen Union der CDU Altenkirchen eine Aktion vor Ort gestartet. Anlässlich des "Equal Pay Day" haben die Frauen mit einem Info-Stand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt mit einer Postkartenaktion und Informationsmaterial auf diesen Tag aufmerksam gemacht. Die verteilten roten Postkarten, die die leeren Portmonees der Frauen symbolisieren, trugen die Aufschriften: "Ich habe seit Jahresbeginn für nichts gearbeitet …“ und "Erst am 20. März haben Frauen in etwa das verdient, was Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres erwirtschaftet haben."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Die Gemeinde Pracht erlebte am 30. April und 1. Mai ein eindrucksvolles Maifest, das zahlreiche Gäste ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Weitere Artikel


Akkordeonmusik in Mehren

Eine öffentliche Probe des Akkordeon-Orchesters Hachenburg gibt es am 30. März in Mehren. Gäste dazu ...

Neue Ehrenmitglieder bei "Concordia"

Vier neue Ehrenmitglieder hat nun der MGV "Concordia" Fluterschen. Zwei von ihnen konnte in der jüngsten ...

Hering: Land will in der Krise helfen

Minister Hendrik Hering in Wissen. Im Autohaus Ortmann sprach er über die Ursachen der momentaren Wirtschaftskrise ...

Orchesterwerkstatt mit Walter Ratzek

Der Kreismusikverband bietet eine Orchesterwerkstatt mit dem Chefdirigenten des Musikkorps der Bundeswehr, ...

Die neue "Tretmühle" ist eröffnet

Es war ein gewaltiges Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Die "Tretmühle", das Intersport-Fachgeschäft, ...

Werbung