Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Gute Resonanz bei der Woche der Wiederbelebung

Der DRK Kreisverband Altenkirchen beteiligte sich in diesem Jahr an der Woche der Wiederbelegung mit einer Aktion auf dem Parkplatz des Edeka Marktes in Horhausen. Hier konnte jeder Basis-Wiederbelebung erlernen. Rund 40 Personen nutzten die Chance.

Rund 40 Personen nutzen die Chance, die richtigen Handgriffe zur Wiederbelebung zu erlernen. Foto: DRK

Horhausen. Über 40 Personen, die akiv die Wiederbelebung vor Ort übten, erhielten als Geschenk eine Beatmungsmaske. Durchgeführt wurde die Aktion von Rettungsassistent Holger Mies von der First-Respondergruppe Flammersfeld und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dr. med. Peter Enders. Der Kreisvorsitzende Michael Lieber und der Vorsitzende des DRK Ortsvereins, Josef Zolk, unterstützten die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit.

Die „Woche der Wiederbelebung“ – die 2016 bereits zum vierten Mal stattfindet – ist eine Initiative des Berufsverbands Deutscher Anästhesisten und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie.

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Europa. Alleine in Deutschland werden ca. 200 Menschen pro Tag reanimiert. 2014 wurden über 4000 Todesfälle nach Herz-Kreislaufstillstand registriert. Die Chance nach einem solchen Ereignis zu überleben hängt wesentlich davon ab, dass bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Laien Reanimationsmaßnahmen durchgeführt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem Deutschland Schlusslicht in Europa war, ist es durch viel Engagement in den letzten Jahren gelungen, die Laienreanimationsquote deutschlandweit von 17 Prozent auf 31 Prozent zu steigern. Ziel ist es bis 2020 eine Laienreanimationsquote in Deutschland von 50 Prozent zu erreichen.

„Dazu ist auch die Schülerausbildung in Wiederbelebung wichtig. Es ist notwendig die Schülerausbildung mit zwei Stunden pro Jahr ab der 7. Klasse in allen Bundesländern einzuführen, wie es in Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern bereits erfolgt“, so Peter Enders.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gute Resonanz bei der Woche der Wiederbelebung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Fest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

Altenkirchen. Die Veranstalter, der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Ortsverein Altenkirchen, freuten sich über den regen ...

8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Dienstag, 27. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr und am Mittwoch, 28. September, von 8 Uhr bis 16 Uhr ist ...

Wien exquisit und außergewöhnlich

Betzdorf. Die VHS Betzdorf bietet über das Fronleichnamswochenende 2017 eine besondere Studienfahrt nach Wien an. Diese ...

Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr entschieden

Burglahr/Oberlahr. Anfang Dezember 2014 hatte die untere Kommunalaufsicht des Landkreises Altenkirchen nach dem Scheitern ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Düsseldorf/Region. Rund 690 familiengeführte Unternehmen, die einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro erwirtschaften, ...

Eröffnung des Kongress "Demenz, jeder kann etwas tun!"

Kirchen. Bürgermeister Andreas Hundhausen eröffnete am Freitagvormittag, den 23. September den ersten Demenzkongress der ...

Werbung