Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Fest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

Am Freitag, fand das jährliche Fest anlässlich des Weltkindertages am 20. September statt. Bei gutem Wetter füllte sich der Marktplatz in Altenkirchen zusehends. Es gab zahlreiche Aktionen und attraktive Angebote für die Kinder. Am Ende gab es wie immer die Demonstration mit Trommelklang.

Buntes Treiben zum Weltkindertag auf dem Marktplatz in Altenkirchen. Fotos: kkö

Altenkirchen. Die Veranstalter, der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Ortsverein Altenkirchen, freuten sich über den regen Zulauf. Auch in diesem Jahr wurden die Verantwortlichen durch ein Team vom Kinderschutzdienst aus Kirchen unterstützt. Die Organisatoren hatten sich eine Menge ausgedacht um den Kindern einen tollen Nachmittag zu schenken.
Pünktlich begann am Freitag, 23. September das Fest unter dem Motto „Ich bin ich – Du bist du – Toleranz gehört dazu“. Das nahe gelegene Jugendzentrum war wieder mit einem Geschicklichkeitsparcours vertreten. Die Rollenrutsche, die der Kindergarten "Pusteblume" Neitersen zur Verfügung stellte, wurde besonders von den Jüngsten gerne genutzt. Ständig umlagert war auch der Bereich Basteln mit Naturmaterialien sowie Basteln mit Holz. An einem weiteren Stand konnte, unter Aufsicht von Gabi Jacobs, mit Pflanzenfarben gemalt werden.

Am Beginn des Festes begeisterte „Narren-Kai“ das kleine und große Publikum mit seinen launig vorgetragenen Erklärungen zu Dingen des Alltags. Die Attraktion des letzten Jahres, der Kletterberg, stand in diesem Jahr nicht zur Verfügung. Die Verantwortliche, Beate Saddeler-Hassel, meinte hierzu: „Das Risiko von Verletzungen wurde in der letzten Zeit immer höher. Dies konnten und wollten wir nicht verantworten“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Elterncafé, betreut von ehrenamtlichen Mitgliedern des Ortsvereins, wurde gut genutzt. Den Kuchen und die Getränke hatten verschiedene Bäckereien, der DRK Ortsverein und Getränkehändler, kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die leckeren Kuchen aber auch die Getränke waren für die Kinder kostenlos. Saddeler-Hassel bat in ihrer Eröffnungsrede die Kinder, sich an den Bastelständen zu betätigen und für die Demonstration, die das Fest abschließt mit Trommeln dabei zu sein. Unterstützt wurde Sie durch Heike Nolden-Safavi.
Wie beide sagten, sei ihnen die Integration wichtig und es werde versucht bereits bei den kleinen die Sinne für das anders sein zu schärfen.

Gebastelt wurden Jonglierbälle aus Luftballons, Windlichter, Schellenstäbe und Trommeln. Die Eltern konnten im Elterncafe entspannen. Vielfach waren auch die Großeltern mit den Enkeln zum Fest erschienen und freuten sich am Spaß der Sprösslinge

Wie Saddeler-Hassel erklärte, ist der Kinderschutzbund eher in der Prävention tätig während der Kinderschutzdienst aus Kirchen im akuten Fall Hilfe anbietet. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen

Die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen beginnt in diesem Jahr am Dienstag, ...

Wien exquisit und außergewöhnlich

Die VHS Betzdorf bietet über das Fronleichnamswochenende 2017 eine besondere Studienfahrt nach Wien an. ...

Zeiten von Lärm und Staub vorerst vorbei für Westerwald-Gymnasium

Die Zeiten von Lärm und Staub sind vorerst vorbei auf dem Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Für etwas ...

Gute Resonanz bei der Woche der Wiederbelebung

Der DRK Kreisverband Altenkirchen beteiligte sich in diesem Jahr an der Woche der Wiederbelegung mit ...

Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr entschieden

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat nun im Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr ...

Heimische Familienunternehmen im bundesweiten Ranking gelistet

Fünf Unternehmen aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere haben es in ein bundesweites Ranking der umsatzstärksten ...

Werbung