Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen

Die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen beginnt in diesem Jahr am Dienstag, 27. September mit einer Abendveranstaltung ab 18 Uhr. Hierzu sind alle interessierten Personen eingeladen, besonders aber Jugendliche und ihre Eltern. Mehr als 80 Aussteller mit über 140 Bildungsangeboten werden geboten.

Altenkirchen. Am Dienstag, 27. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr und am Mittwoch, 28. September, von 8 Uhr bis 16 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen statt. Mit über 80 Ausstellern ist die Eventhalle Burgwächter Matchpoint, Im Sportzentrum 2 in Altenkirchen bis auf den letzten Platz belegt. Die heimische Wirtschaft zeigt, welche Möglichkeiten und Chancen für die jungen Menschen nach dem Schulabschluss in der Region bestehen.

Viele Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an der Messe und geben ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zum Besuch; auch Schulen angrenzender Landkreise haben ihr Interesse bekundet. Neu in diesem Jahr ist, dass die Messe bereits am 27. September mit einer Abendveranstaltung von 18 bis 20 Uhr startet. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn auch sonstige Besucher, insbesondere Eltern und Sorgeberechtige zusammen mit ihren Kindern die Messe besuchen. Herzliche Einladung.

Um vielseitigen Nutzen für die Besucher zu bieten, gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen. So bietet die Agentur für Arbeit auch in diesem Jahr wieder einen Berufsparcours an. Dort haben die Schüler die Möglichkeit an verschiedenen Stationen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Je nach Station können Nägel bestimmt, Draht zu einer Blume gebogen oder ein Schaltkreis aufgebaut werden. Die Schüler erhalten bereits vorab einen Erkundungsbogen und können somit noch gezielter den Messebesuch planen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die ABOM bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Bildungsangebot. Zu über 140 verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten können sich die Besucher informieren und direkt Kontakte zu Unternehmen, Institutionen und Hochschulen knüpfen.

Die ABOM wird federführend von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT", den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit Neuwied organisiert. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2016 hat Landrat Michael Lieber übernommen.

Weitere Informationen erhalten Sie von der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen (Tel.: 02681 87897-16 – E-Mail: abom@koblenz.ihk.de - Ansprechpartnerin Silke Baudendistel oder unter www.ihk-koblenz.de – Nr. 122689.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Wien exquisit und außergewöhnlich

Betzdorf. Die VHS Betzdorf bietet über das Fronleichnamswochenende 2017 eine besondere Studienfahrt nach Wien an. Diese ...

Zeiten von Lärm und Staub vorerst vorbei für Westerwald-Gymnasium

Altenkirchen. Es sei ein strammer Zeitplan gewesen, erinnerte Bastian Herr vom „Planteam 3“, das sich für die Planung und ...

Folkloretanzgruppe der Franziskus Grundschule unterstützt Kinderkrebshilfe

Wissen. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Tanzgruppe Havva Cetinkaya und Nazmiye Ari boten die Kinder ein vielfältiges kulinarisches ...

Fest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

Altenkirchen. Die Veranstalter, der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Ortsverein Altenkirchen, freuten sich über den regen ...

Gute Resonanz bei der Woche der Wiederbelebung

Horhausen. Über 40 Personen, die akiv die Wiederbelebung vor Ort übten, erhielten als Geschenk eine Beatmungsmaske. Durchgeführt ...

Brückenstreit zwischen Oberlahr und Burglahr entschieden

Burglahr/Oberlahr. Anfang Dezember 2014 hatte die untere Kommunalaufsicht des Landkreises Altenkirchen nach dem Scheitern ...

Werbung