Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Wien exquisit und außergewöhnlich

Die VHS Betzdorf bietet über das Fronleichnamswochenende 2017 eine besondere Studienfahrt nach Wien an. Die Teilnehmenden erwartet ein interessantes Programm. Für diese außergewöhnliche mehrtägige Studienfahrt empfiehlt sich eine rasche Anmeldung bei der VHS Betzdorf.

Betzdorf. Die VHS Betzdorf bietet über das Fronleichnamswochenende 2017 eine besondere Studienfahrt nach Wien an. Diese Fahrt startet am Mittwoch, 14. Juni mit einem Übernachtungs-Zwischenstopp in der ausnehmend schönen Stadt Regensburg. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, vom Hotel auf der Donauinsel einen Spaziergang in die UNESCO-Welterbestadt mit seiner mittelalterlichen Baukultur zu unternehmen und sich davon zu überzeugen, ob das Zitat Lord Norman Fosters, englischer Stararchitekt, stimmt: "Eine der schönsten Städte der Welt."

Am Donnerstag, 15. Juni geht es dann weiter nach Wien. Von dem märchenhaften Schlosshotel "Wilhelminenberg" aus haben Sie einen kaiserlichen Blick über die Weltstadt, die jahrhundertelang kaiserliche Reichshauptstadt und Residenzstadt der Habsburger sowie kulturelles und politisches Zentrum Europas war und noch heute Zeugnisse der glorreichen Vergangenheit und eine quicklebendige Gegenwart vereint. Freuen Sie sich auf eine Stadtrundfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, eine Besichtigung des Rathauses, des Internationalen Quartiers mit dem UNO-Sitz und ein Mittagessen auf dem Donauturm mit einem Rundumblick über Wien.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiter auf dem Programm steht ein Bummel über den Naschmarkt und durch die Altstadt, bei dem ein Stück Sachertorte nicht fehlen darf. Sehr interessant und weltberühmt ist der Wiener Zentralfriedhof, auf dem wir zu den Gräbern von vielen Persönlichkeiten aus Film, Musik und Politik geführt werden. Geplant sind weiterhin der Besuch der Wiener Oper oder eines Heurigen. Wer daran interessiert ist, kann auch exquisite Kunstgeschichte entdecken. Hier bietet sich ein Besuch der Albertina, des Museums-Quartiers mit dem Leopoldmuseum oder das Kunsthaus Wien mit Werken von Hundertwasser an.

Die Rückfahrt wird am Samstag, 17. Juni durch einen Zwischenstopp in der Mozartstadt Salzburg aufs Schönste unterbrochen. Neben einer Stadtführung steht ein Besuch im „Stiegls Brauwelt“ zum Abendessen auf dem Programm.

Der Sonntag wird dann für die weitere Heimfahrt genutzt. Die Reiseleitung haben Ingo Molly und Ulrich Schneider. Anmeldungen zu dieser außergewöhnlichen Studienfahrt gibt es im Rathaus Betzdorf oder telefonisch bei der VHS Betzdorf e.V. 02741 291-411 oder 427, sowie per E-Mail: vhs@betzdorf.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wien exquisit und außergewöhnlich

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sturzprophylaxe Fortbildung beim DRK in Altenkirchen

Altenkirchen. Es gab bei der Weiterbildung zur Sturzprophylaxe auch die Möglichkeit verschiedene Tests durchzuführen – hierbei ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Polizei Betzdorf hatte einiges zu tun - von Brandstiftung bis Ruhestörung

Betzdorf. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf hatten zwischen dem 26. Mai und dem 28. Mai am Morgen einiges zu tun. ...

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Kiel/Westerwald. Das Projekt "Gemeinsam statt einsam" soll durch diesen Song einen beeindruckenden Rahmen erhalten und das ...

Das traditionelle Fest an der Burg in Burglahr zog zahlreiche Besucher an

Burglahr. Den Auftakt zu einem rauschenden Fest machte die bekannte Band "Hännes" aus Wissen. Mit toller Musik, meist aus ...

Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Weitere Artikel


Zeiten von Lärm und Staub vorerst vorbei für Westerwald-Gymnasium

Altenkirchen. Es sei ein strammer Zeitplan gewesen, erinnerte Bastian Herr vom „Planteam 3“, das sich für die Planung und ...

Folkloretanzgruppe der Franziskus Grundschule unterstützt Kinderkrebshilfe

Wissen. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Tanzgruppe Havva Cetinkaya und Nazmiye Ari boten die Kinder ein vielfältiges kulinarisches ...

Erster Kongress „Demenz, jeder kann etwas tun!“ zog Besucher an

Kirchen. Bürgermeister Andreas Hundhausen eröffnete am Freitagvormittag, den 23. September den ersten Demenzkongress der ...

8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Dienstag, 27. September, von 18 Uhr bis 20 Uhr und am Mittwoch, 28. September, von 8 Uhr bis 16 Uhr ist ...

Fest auf dem Marktplatz zum Weltkindertag

Altenkirchen. Die Veranstalter, der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Ortsverein Altenkirchen, freuten sich über den regen ...

Gute Resonanz bei der Woche der Wiederbelebung

Horhausen. Über 40 Personen, die akiv die Wiederbelebung vor Ort übten, erhielten als Geschenk eine Beatmungsmaske. Durchgeführt ...

Werbung