Werbung

Nachricht vom 24.09.2016    

Folkloretanzgruppe der Franziskus Grundschule unterstützt Kinderkrebshilfe

Mit einer Verkaufsaktion am REWE XL-Markt in Wissen sammelten die Kinder der Folklore-Tanzgruppe „Sirinler“ aus Wissen am Samstag, 24. September, Geld, um es für die Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth zu spenden.

Die Kinder der Folkloretanzgruppe der Franziskus-Grundschule und ihre Betreuerinnen waren am Samstag für den guten Zweck im Einsatz. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Gemeinsam mit den Leiterinnen der Tanzgruppe Havva Cetinkaya und Nazmiye Ari boten die Kinder ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie selbstgemachte „Sockentiere“ an. Gleichzeitig riefen sie mit ihrer Aktion auch die Wissener dazu auf, für die Kinderkrebshilfe zu spenden.

Neben türkischem Bulgursalat, gefüllten Weinblättern und Teigtaschen gab es auch leckere Muffins und frisch gebackene Waffeln. Viele Passanten, die ihren Wochenendeinkauf an diesem sonnigen Samstag erledigten, wurden von den leckeren Snacks angelockt und nahmen sich Zeit, um auch etwas am Stand der Folkloretanzgruppe zu kaufen.
Die Kinder freuten sich schon lange auf diesen Tag und darüber dass sie mit ihrer Aktion und den selbstgemachten Kuscheltieren anderen Kindern helfen können.

Am Mittwoch, 28. September, wird die Übergabe des Erlöses an die Kinderkrebshilfe Gieleroth in der Franziskus-Grundschule in Wissen stattfinden. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Erster Kongress „Demenz, jeder kann etwas tun!“ zog Besucher an

Von Freitag, den 23. September bis Samstag, den 24. September erstreckte sich der erste Demenzkongress ...

Schülerzahlen an der BBS Wissen entgegen Prognosen gestiegen

Die aktuelle Unterrichtssituation an der Berufsbildenden Schule Wissen stand im Mittelpunkt eines Informationsaustauschs ...

Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen ...

Zeiten von Lärm und Staub vorerst vorbei für Westerwald-Gymnasium

Die Zeiten von Lärm und Staub sind vorerst vorbei auf dem Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Für etwas ...

Wien exquisit und außergewöhnlich

Die VHS Betzdorf bietet über das Fronleichnamswochenende 2017 eine besondere Studienfahrt nach Wien an. ...

8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen

Die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen beginnt in diesem Jahr am Dienstag, ...

Werbung