Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen durch ein Stipendium mit bis zu 6.000 Euro, das jährlich einmalig vergeben wird. Engagierte Nachwuchskräfte aus Hotellerie und Gastronomie können sich bewerben.

Region. Das Stipendium, welches zu Ehren des langjährigen GBZ-Vorsitzenden Herbert Rütten ausgelobt wird, soll es dem Preisträger ermöglichen, kostenlos an einer der vielfältigen Weiterbildungen im GBZ teilzunehmen.

2016 war Christian Connerth, Commis Sommelier im Restaurant "WeinAmRhein" in Köln, Gewinner des Herbert-Rütten-Stipendiums. „Es gibt immer weniger junge Menschen, die sich für einen gastronomischen Beruf entscheiden. Schade, denn für mich bietet gerade diese Branche mit tollen Produkten, spannenden Gästen, kreativen Kollegen und vielfältigen Aufgabenbereichen eine große Perspektive“, weiß Connerth.

Die Bewerber müssen eine Ausbildung in Gastronomie oder Hotellerie abgeschlossen haben und über ein Jahr Berufserfahrung verfügen. Teilnehmen können Fachkräfte zwischen 18 und 28 Jahren, die mit Leidenschaft Gastgeber sind. Die Aspiranten sollen das eigene Potential durch entsprechende Nachweise dokumentieren: Arbeitszeugnisse, Referenzschreiben, Weiterbildungsnachweise und der Teilnahme an Wettbewerben.

Über die Auswahl des Preisträgers entscheidet eine Jury. Diese setzt sich zusammen aus zwei aktiven Unternehmern, die Mitglieder des GBZ sind, und Vertretern der Industrie- und Handelskammer Koblenz.



Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2017. Erstmalig wurde das Stipendium 2016 vergeben. Ausführliche Informationen zum „Herbert-Rütten-Stipendium“ erhalten Interessenten unter: www.gbz-koblenz.de oder kontakt@gbz-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Zirkus Musicalli auf dem Schützenplatz

Die Kinder der Martin-Luther Grundschule Betzdorf haben den Zirkus Rondel zu Gast. Da ein richtiges Zirkuszelt ...

Wasserbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen werden gefördert

Derzeit sind aktuell große wasserwirtschaftliche Baumaßnahmen im Gange um die Wasserversorgung aber auch ...

„Baureife“ ist das Zauberwort der Zukunft

„Baureife ist das Zauberwort der Zukunft“, so lautete das Fazit von Norbert Barthle, Parlamentarischer ...

Erster Kongress „Demenz, jeder kann etwas tun!“ zog Besucher an

Von Freitag, den 23. September bis Samstag, den 24. September erstreckte sich der erste Demenzkongress ...

Folkloretanzgruppe der Franziskus Grundschule unterstützt Kinderkrebshilfe

Mit einer Verkaufsaktion am REWE XL-Markt in Wissen sammelten die Kinder der Folklore-Tanzgruppe „Sirinler“ ...

Zeiten von Lärm und Staub vorerst vorbei für Westerwald-Gymnasium

Die Zeiten von Lärm und Staub sind vorerst vorbei auf dem Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen. Für etwas ...

Werbung