Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Zirkus Musicalli auf dem Schützenplatz

Die Kinder der Martin-Luther Grundschule Betzdorf haben den Zirkus Rondel zu Gast. Da ein richtiges Zirkuszelt auf dem Schützenplatz steht, kam die Idee auf, dieses Zirkuszelt für eine Musikveranstaltung zu buchen. Und jetzt ist es am Mittwoch, 28. September soweit: Beim Zirkus Musicalli heißt es: Manege frei.

Betzdorf. In der letzten Septemberwoche ist der Zirkus Rondel (www.circus-for-kids.de) zu Gast auf dem Schützenplatz. Die Schülerinnen und Schüler der gegenüberliegenden Martin-Luther-Grundschule erleben hier ihre Zirkus-Projektwoche.

Schon vor einigen Monaten kam die Idee auf, die besondere Atmosphäre des Zirkuszeltes für ein musikalisches Highlight zu nutzen. Nun ist es soweit: am Mittwoch, 28. September um 19.30 Uhr präsentieren gleich vier Formationen einen abwechslungsreichen, musikalischen Abend im Zirkuszelt auf dem Schützenplatz.

Mit dabei: Musical!Kultur Daaden e.V. mit Ausschnitten aus dem letzten Musical "3 Musketiere" und einem ganz heißen Einblick in die in Kürze bevorstehende Premiere von "Natürlich blond" im Apollo Theater in Siegen.

Mille and More mit authentischer handgemachter Musik. Die Musiker rund um Milena Lenz haben eine echte Überraschung im Gepäck.



"Haste Töne", der Gospelchor mit Band aus Betzdorf möchte das Zelt mit der gewohnten guten Laune und Songs wie "Hinterm Horizont" oder "Bridge over troubled water" aus dem aktuellen Jubiläumsprogramm "Lifeline" mitreißen und anstecken.

Marco Pecere wird dem Zirkus ein Stück Italien einhauchen. Er ist bekannt für seine verwandelbare Stimme und ebenso ein Garant für beste Unterhaltung.

Zu einem Zirkus gehört auch der passende Rahmen. Faszinierende Lichtinstallationen, ein nicht kleines Zelt mit Manege, typische Leckereien und kühle Getränke sorgen für den passenden Rahmen der Veranstaltung. Einlass ist um 18.45 Uhr.

Jetzt noch Karten sichern. Im Vorverkauf für 7 Euro bei Mankelmuth, in der Martin-Luther-Grundschule und bei allen Aktiven. An der Abendkasse kostet das Ticket 9 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Wasserbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen werden gefördert

Derzeit sind aktuell große wasserwirtschaftliche Baumaßnahmen im Gange um die Wasserversorgung aber auch ...

„Baureife“ ist das Zauberwort der Zukunft

„Baureife ist das Zauberwort der Zukunft“, so lautete das Fazit von Norbert Barthle, Parlamentarischer ...

AC Hamm überbrachte Warnwesten für 102 Kinder

102 Warnwesten in Neonfarben mit besonders großen Reflexionsstreifen wurden an die ABC-Schützen der Grundschule ...

Für „Herbert-Rütten-Stipendium“ bewerben

Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz unterstützt junge Menschen ...

Erster Kongress „Demenz, jeder kann etwas tun!“ zog Besucher an

Von Freitag, den 23. September bis Samstag, den 24. September erstreckte sich der erste Demenzkongress ...

Folkloretanzgruppe der Franziskus Grundschule unterstützt Kinderkrebshilfe

Mit einer Verkaufsaktion am REWE XL-Markt in Wissen sammelten die Kinder der Folklore-Tanzgruppe „Sirinler“ ...

Werbung