Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

AC Hamm überbrachte Warnwesten für 102 Kinder

102 Warnwesten in Neonfarben mit besonders großen Reflexionsstreifen wurden an die ABC-Schützen der Grundschule in Hamm (Sieg) übergeben, da es schon bald morgens auf dem Weg zur Schule noch dunkel sein wird. Diese Aktion gibt es nun bereits seit sechs Jahren.

Die Klasse 1d erhielt den ersten Karton von 102 Warnwesten. V.l. Silke Ertelt und Petra Hirsch vom AC Hamm, Klassenlehrerin Sarah Gerhards, Dieter Enders, der Gau-Ehrenvorsitzende des ADAC, und Schulleiterin Julia Fuchs. Foto: Veranstalter

Hamm. Es ist nicht mehr lange hin, bis es morgens noch dunkel ist, wenn die Erstklässler zur Schule gehen. Es ist ein Zeitpunkt besonderer Gefahren im Straßenverkehr: trübes Licht und die Unerfahrenheit der jungen Verkehrsteilnehmer kommen zusammen.

Aus diesem Grund verschenken jedes Jahr der ADAC, die Post und die Bild-Zeitung Tausende von Warnwesten an die ABC-Schützen. „2010 hat die Aktion angefangen, und die Grundschule Hamm (Sieg) war von Anfang an dabei“, berichtet der Ehrenvorsitzende des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders.

In seiner Eigenschaft als langjähriger Gau-Vorsitzender und Vorsitzender des AC Hamm/Sieg war auch Enders von Beginn an dabei, die „Hauptrolle“ allerdings hatte dieses Jahr erstmals Petra Hirsch. Sie ist seit diesem Jahr Vorsitzende des Hammer Automobilclubs. Ihr liegt das Thema Verkehrssicherheit für Kinder besonders am Herzen. Deswegen wird es im kommenden Frühjahr auch wieder ein ADAC-Fahrradturnier geben, in dem es ja nicht in erster Linie um den Wettstreit, sondern um das Beherrschen des Rades und gewisser Regeln geht.



102 Warnwesten in Neonfarben mit besonders großen Reflexionsstreifen hat die größte Grundschule im Kreis dieses Jahr erhalten, so informierte die Rektorin der Raiffeisenschule, Julia Fuchs. Zusammen mit den Vertretern des AC Hamm und Klassenlehrerin Sarah Gerhards übergab sie den ersten Karton an die 1d.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Die Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ ist zu Gast in Betzdorf

Zum Thema „Die Kooperation von Universität Siegen und Thomas Magnete – eine Erfolgsgeschichte“ laden ...

Theaterstück „Jochen der Schweinefant“ in Hamm

Ein Puppenspiel für die ganze Familie erwartet das Publikum am Sonntag, den 23. Oktober in Hamm. Das ...

“Clownschools for Life Mpumalanga”

Gemeinsam mit dem Diözesan-Caritasverband Köln, dem Katholischen Familienzentrum Westerwald Altenkirchen ...

„Baureife“ ist das Zauberwort der Zukunft

„Baureife ist das Zauberwort der Zukunft“, so lautete das Fazit von Norbert Barthle, Parlamentarischer ...

Wasserbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen werden gefördert

Derzeit sind aktuell große wasserwirtschaftliche Baumaßnahmen im Gange um die Wasserversorgung aber auch ...

Jahrmarkt Wissen für ein nachhaltiges Projekt in Ghana

Die Stiftung "Regenbogen - Bildung zum Leben" der Steyler Missionare wird in diesem Jahr den Erlös des ...

Werbung