Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

“Clownschools for Life Mpumalanga”

Gemeinsam mit dem Diözesan-Caritasverband Köln, dem Katholischen Familienzentrum Westerwald Altenkirchen und der Clownschool for Life mit dem Düsseldorfer Pantomimen Nemo (Wolfgang Neuhausen) wurde ein Vormittag in der Kindertagesstätte zu einem interkulturellen und kulturpädagogischen Erlebnis.

Gäste aus Südafrika in der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Die jungen Menschen aus Townships der südafrikanischen Provinz Mpumalanga (Partnerprovinz von Nordrhein-Westfalen) übten auf ihre ganz besondere Art mit den Kindern in der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus pantomimische Elemente, Fertigkeiten und kleine Spiele ein. Durch das Ausdrücken ohne Worte von Gefühlen, Beobachtungen, Erlebtem und Gedachtem, wurden sprachliche Barrieren während des Spiels überwunden. Im Mittelpunkt stand die Pantomime. In Bereichen der Kreativität, Fantasie und Teamfähigkeit erlebten die Kinder überraschende Momente, in denen sie oft über sich hinauswuchsen. Die Freude der jungen Afrikaner am Spiel spiegelte sich in den strahlenden Gesichtern der Kinder wider.

In der Kooperation mit dem Diözesan-Caritasverband bieten die „Clowns“ Workshops in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Flüchtlingsarbeit an.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Neubau: Heizen mit Holz?

Schnell stellt sich die Frage, wie das zukünftige Haus beheizt werden soll. Doch schwankende Ener-giepreise ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Mit der Daadetalbahn sicher in die Schule

Am Montag, den 19. September fand die Kampagne der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH „Daadetalbahn ...

Theaterstück „Jochen der Schweinefant“ in Hamm

Ein Puppenspiel für die ganze Familie erwartet das Publikum am Sonntag, den 23. Oktober in Hamm. Das ...

Die Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ ist zu Gast in Betzdorf

Zum Thema „Die Kooperation von Universität Siegen und Thomas Magnete – eine Erfolgsgeschichte“ laden ...

AC Hamm überbrachte Warnwesten für 102 Kinder

102 Warnwesten in Neonfarben mit besonders großen Reflexionsstreifen wurden an die ABC-Schützen der Grundschule ...

Werbung