Werbung

Nachricht vom 25.09.2016    

Mit der Daadetalbahn sicher in die Schule

Am Montag, den 19. September fand die Kampagne der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH „Daadetalbahn fahren macht schlau! Sicher in die Schule" statt. Die Aktion richtet sich an Schüler, die mit der Bahn zur Schule fahren. Als kleines Dankeschön wurden kleine Präsente verteilt.

Verteilung von Präsenten in der Daadetalbahn Foto: Veranstalter

Betzdorf. „Mit der Daadetalbahn fahren macht schlau! Sicher in die Schule“, so heißt die neue Kampagne der Westerwaldbahn GmbH. Die Aktion richtet sich diesmal an Schüler, die mit der Bahn zur Schule fahren. Als kleines Dankeschön erhielten die jugendlichen Nutzer der Bahn am Montag, den 19. September kleine Präsente.

Im Frühjahr fand bereits die Werbekampagne der Westerwaldbahn GmbH „Daadetalbahn fahren iss gesund! Dienstags und freitags stündlich auf den Wochenmarkt nach Betzdorf“ statt. Eine Aktion die besonders an Menschen gerichtet war die in ihrer Freizeit die Bahn nutzen. Es wurden schicke Stofftaschen in der Daadetalbahn und auf dem Betzdorfer Wochenmarkt verteilt, die direkt für die Einkäufe genutzt werden konnten. Nach der unglaublich positiven Resonanz folgt Anfang nächsten Jahres eine weitere Kampagne der Westerwaldbahn, die sich an Berufspendler richtet.



Die Daadetalbahn wird im Stundentakt ab 04:40 Uhr bis 22:21 Uhr auf der Strecke von Betzdorf nach Daaden betrieben. Die Strecke verläuft von Betzdorf über Alsdorf, zu den Haltepunkten in Schutzbach, Niederdreisbach und Biersdorf. Der Endhaltepunkt ist Daaden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Russische Gastfreundschaft war besonders beeindruckend

15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen ...

Erntedankfest mit Umzug lockte Besucherscharen

Es ist in den vielen Jahren in Friesenhagen gelungen, den sonntäglichen Erntedankumzug zu einem der schönsten ...

Tagesausflug der SPD Hamm führte an den Rhein

Der diesjährige Tagesausflug der Hammer SPD führte nach Unkel ins Willy-Brand Forum und nach Königswinter ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Neubau: Heizen mit Holz?

Schnell stellt sich die Frage, wie das zukünftige Haus beheizt werden soll. Doch schwankende Ener-giepreise ...

“Clownschools for Life Mpumalanga”

Gemeinsam mit dem Diözesan-Caritasverband Köln, dem Katholischen Familienzentrum Westerwald Altenkirchen ...

Werbung