Werbung

Region |


Nachricht vom 27.03.2009    

Großes Interesse an Gymnasium

Für ein Berufliches Gymnasium auf dem Molzberg in Kirchen gibt es eine große Nachfrage. Davon konnte sich der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell bei einem Besuch überzeugen.

Kirchen/Betzdorf. "Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen ist für den Start des Beruflichen Gymnasiums gut aufgestellt!" Dieses Fazit zog der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell nach einem Gespräch mit Schulleiter Gerhard Huke auf dem Molzberg. Krell sieht in diesem Zusammenhang auch die Einführung der Realschule plus positiv. Durch die frühzeitige Ausrichtung der neuen Schulform auf den Berufsbezug würden Schülerinnen und Schülern neue Chancen eröffnet. "Mit dem Angebot des Beruflichen Gymnasiums werden wir vor Ort praktisch eine Oberstufe für die Realschule plus anbieten können", so der Landtagsabgeordnete.
89 Bewerbungen seien im zwischenzeitlich abgeschlossenen Aufnahmeverfahren insgesamt eingegangen, 50 konkrete Zusagen lägen bereits für den Start des Beruflichen Gymnasiums nach den Sommerferien vor, erklärte Huke, der aufgrund der Zahlen von einem "großen Vertrauen der Schülerinnen und Schüler in den neuen Bildungsgang" sprach. Was die benötigten Fachräume betreffe, sei man aufgrund der vorhandenen Ausstattung bestens vorbereitet. Da die Stufe 11 im Gegensatz zu den "herkömmlichen Gymnasien" im Klassenverband unterrichtet werde, müssten zwei Klassenräume zusätzlich eingerichtet werden. Hintergrund dafür seien die unterschiedlichen Eingangs-Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler. Huke: "Wir haben Interessenten von 25 verschiedenen Schulen, auch jenseits des Landesgrenze." Der dadurch entstehende zusätzliche Bedarf sei durch interne organisatorische Maßnahmen aber zu lösen. "Hier wird weiterhin auf hohem Niveau eine sinnvolle pädagogische Arbeit geleistet werden", zeigt sich Huke auch mit Blick auf den "nach Plan laufenden" Erweiterungsbau zuversichtlich. Zum Schuljahresbeginn 2010/2011 könnten die neuen Räumlichkeiten in Betrieb gehen.
Im Erweiterungsbau entstehen überwiegend Fachräume, aber auch vier normale Klassenräume. Ein Plus an Klassenräumen gebe es dadurch aber nicht, da mit der Eröffnung des Anbaus auf die derzeitige Containerlösung verzichtet werden soll. "Aber auch das werden wir schaffen", zeigte sich Huke bezüglich des zukünftigen Raumbedarfs zuversichtlich.
Krell wies abschließend nachdrücklich auf das vielfältige Angebot der BBS hin, die sich mit ihrem engagierten Personal hervorragend für die jetzigen und zukünftigen Anforderungen aufstelle.
xxx
Foto: Schulleiter Gerhard Huke (rechts) erläuterte Dr. Matthias Krell die Erweiterungspläne der BBS Betzdorf/Kirchen auf dem Molzberg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Plötzlich brannte Wohnmobil

Schreck in der Mittagszeit: Plötzlich stand in Pleckhausen ein Wohnmobil in Flammen. Der Brand war schnell ...

"Felix" für den Kindergarten

Das Gütesiegel "Felix" des Deutschen Chorverbandes erhielt jetzt der Kindergarten "Die phantastischen ...

Eine Menge Dreck weggemacht

Am Samstagmittag war's vollbracht. Stunden im strömenden Regen den Dreck von gedankenlosen Mitbürgern ...

Weiterentwicklung des DRK-Klinikums vorgestellt

Gesundheitsministerin Malu Dreyer kam am Freitagmittag zum Informationsbesuch nach Kirchen, um das St.-Elisabeth-Krankenhaus ...

"Projekt Vocal" - leistungsorientiert

Das "Projekt Vocal" des Kirchenchores Niederschelderhütte/Birken ist angelaufen. Alle leistungsorientierten ...

Werbung