Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Tagesausflug der SPD Hamm führte an den Rhein

Der diesjährige Tagesausflug der Hammer SPD führte nach Unkel ins Willy-Brand Forum und nach Königswinter ins "Sea Life". Die Teilnehmenden waren von dem abwechslungsreichen Tag begeistert.

Der Tagesausflug der Hammer SPD wurde begeistert aufgenommen. Foto: SPD Hamm

Hamm. Bei hochsommerlichem Septemberwetter führte der Tagesausflug des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg an den Rhein. In Unkel, hier lebte der ehemalige Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt von 1979 bis 1992, besuchte die Hammer Reisegruppe das Willy-Brand-Forum. In dem kleinen Städtchen schrieb er auch seine Erinnerungen nieder.

Der Forumsleiter wartete mit zahlreichen interessanten Begebenheiten auf und gab dabei teils den Hammer Genossen bisher unbekannte Einblicke in das Leben und Wirken Brandts. Herzstück des Museums ist das Arbeitszimmer des langjährigen Politikers, das originalgetreu rekonstruiert wurde. Daneben konnten zahlreiche Exponate, Dokumente und Fotografien in Augenschein genommen werden.



Nach der Mittagspause im Weinhaus 'Zur Traube' führte die Fahrt weiter nach Königswinter, um in die Unterwasserwelten des Sea Life „einzutauchen“. Bestaunt werden konnten über 2.000 Tiere aus über 120 Arten in 36 Becken und Aquarien. Der gelungene und wunderschöne Tag endete mit einem Bummel auf der Rheinpromende.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Sicherheitswesten für Erstklässler in Niederfischbach

Wieder einmal war es soweit, wie jedes Jahr zum Schulanfang wurden die Erstklässler der W.E.-Ketteler ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

DRK Senioren-Gymnastikgruppe Wissen auf Tour

Der Ausflug der DRK-Senioren-Gymnastikgruppe führte gespickt mit vielen Erlebnissen an den Rhein. In ...

Erntedankfest mit Umzug lockte Besucherscharen

Es ist in den vielen Jahren in Friesenhagen gelungen, den sonntäglichen Erntedankumzug zu einem der schönsten ...

Russische Gastfreundschaft war besonders beeindruckend

15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen ...

Mit der Daadetalbahn sicher in die Schule

Am Montag, den 19. September fand die Kampagne der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH „Daadetalbahn ...

Werbung