Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Sicherheitswesten für Erstklässler in Niederfischbach

Wieder einmal war es soweit, wie jedes Jahr zum Schulanfang wurden die Erstklässler der W.E.-Ketteler Grundschule Niederfischbach mit den leuchtenden Sicherheitswesten des ADAC, vertreten durch den Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach im ADAC, beschenkt.

Der KSC Niederfischbach verteilte an der Grundschule die ADAC-Sicherheitswesten an die Schulkinder. Foto: Verein

Niederfischbach. Die Klassen 1a, mit ihrem Klassenlehrer Friedemann Siebel, und 1b, mit Klassenlehrerin Anja Baier, kamen zu diesem Zweck gutgelaunt auf dem Schulhof zusammen und versammelten sich dort am und auf dem Klettergerüst der Schule.

Als Vertreter der Ortsgemeinde Niederfischbach war Beigeordneter Georg Stinner zugegen. Der KSC Niederfischbach, vielen sicherlich durch die beliebte Kartfahr-Ferienspaßaktion oder das samstägliche Schnuppertraining bekannt, war durch den 1. Vorsitzenden Georg Göbel, Schatzmeisterin Leila Göbel, Schriftführerin Tanja Ezzine sowie Melanie Kühner, Mutter eines Kart-Kindes vertreten.

Göbel erklärte den Kindern zuerst einmal, wer oder was der ADAC ist – für die wenigen Kinder, die diesen noch nicht kannten. Er machte dann den Kindern deutlich, dass und warum die leuchtenden Sicherheitswesten so wichtig sind und auf dem Schulweg, aber auch generell bei Dunkelheit, von den Kindern getragen werden sollen. Auf die Frage von Leila Göbel, wie den Kindern die Westen gefallen würden, kamen begeisterte „cool“ und „toll“-Rufe. Die Kinder bekamen außerdem von der ADAC-Kinder-Verkehrserziehungsseite mit „Felix und Frieda, den Verkehrsdetektiven“ erzählt, die die Kinder auf spielerische Art für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisieren soll - dieses Jahr sogar mit einem Sicherheitswesten-Wettbewerb. Die Kinder fanden es ausgesprochen klasse, dass es dort eine Seite extra für sie gibt.



Jedes Jahr sind rund 30.000 Kinder in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der ADAC verteilt deshalb jährlich ungefähr 750.000 Sicherheitswesten an Erstklässler in ganz Deutschland, damit diese Zahl sich verringert. Mit den neongelb leuchtenden und reflektierenden Westen sind die Kinder aus ca. 100 Metern mehr Entfernung von Fahrzeugen zu erkennen, als ohne Westen. Seit Beginn dieser Aktion im Jahr 2010 sind schon über 5,3 Millionen Westen verschenkt worden.

Zum Abschluss bekam jedes Kind einen Gutschein über ein dreimaliges Probe-Karttraining, bei dem sie das Kartfahren auf dem Trainingsgelände des KSC an der Ermerthalle 5 in Wehbach ausprobieren können. Dabei wird vom KSC auch auf Verkehrserziehung, Sicherheit und Konzentration Wert gelegt. 34 glückliche Kinder mit leuchtenden Westen stürmten danach wieder in ihre Klassenzimmer zurück, etliche mit dem festen Vorsatz, das Kartfahren auf jeden Fall einmal auszuprobieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

DRK Senioren-Gymnastikgruppe Wissen auf Tour

Der Ausflug der DRK-Senioren-Gymnastikgruppe führte gespickt mit vielen Erlebnissen an den Rhein. In ...

Mainzer Hofsänger gastieren in Betzdorf

Lotto Rheinland-Pfalz präsentiert die Mainzer Hofsänger am Sonntag, 23. Oktober ab 17 Uhr in der Kreuzkirche ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Neubau: Heizen mit Holz?

Schnell stellt sich die Frage, wie das zukünftige Haus beheizt werden soll. Doch schwankende Ener-giepreise ...

“Clownschools for Life Mpumalanga”

Gemeinsam mit dem Diözesan-Caritasverband Köln, dem Katholischen Familienzentrum Westerwald Altenkirchen ...

Werbung