Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Sicherheitswesten für Erstklässler in Niederfischbach

Wieder einmal war es soweit, wie jedes Jahr zum Schulanfang wurden die Erstklässler der W.E.-Ketteler Grundschule Niederfischbach mit den leuchtenden Sicherheitswesten des ADAC, vertreten durch den Kart-Sport-Club (KSC) Niederfischbach im ADAC, beschenkt.

Der KSC Niederfischbach verteilte an der Grundschule die ADAC-Sicherheitswesten an die Schulkinder. Foto: Verein

Niederfischbach. Die Klassen 1a, mit ihrem Klassenlehrer Friedemann Siebel, und 1b, mit Klassenlehrerin Anja Baier, kamen zu diesem Zweck gutgelaunt auf dem Schulhof zusammen und versammelten sich dort am und auf dem Klettergerüst der Schule.

Als Vertreter der Ortsgemeinde Niederfischbach war Beigeordneter Georg Stinner zugegen. Der KSC Niederfischbach, vielen sicherlich durch die beliebte Kartfahr-Ferienspaßaktion oder das samstägliche Schnuppertraining bekannt, war durch den 1. Vorsitzenden Georg Göbel, Schatzmeisterin Leila Göbel, Schriftführerin Tanja Ezzine sowie Melanie Kühner, Mutter eines Kart-Kindes vertreten.

Göbel erklärte den Kindern zuerst einmal, wer oder was der ADAC ist – für die wenigen Kinder, die diesen noch nicht kannten. Er machte dann den Kindern deutlich, dass und warum die leuchtenden Sicherheitswesten so wichtig sind und auf dem Schulweg, aber auch generell bei Dunkelheit, von den Kindern getragen werden sollen. Auf die Frage von Leila Göbel, wie den Kindern die Westen gefallen würden, kamen begeisterte „cool“ und „toll“-Rufe. Die Kinder bekamen außerdem von der ADAC-Kinder-Verkehrserziehungsseite mit „Felix und Frieda, den Verkehrsdetektiven“ erzählt, die die Kinder auf spielerische Art für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisieren soll - dieses Jahr sogar mit einem Sicherheitswesten-Wettbewerb. Die Kinder fanden es ausgesprochen klasse, dass es dort eine Seite extra für sie gibt.



Jedes Jahr sind rund 30.000 Kinder in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der ADAC verteilt deshalb jährlich ungefähr 750.000 Sicherheitswesten an Erstklässler in ganz Deutschland, damit diese Zahl sich verringert. Mit den neongelb leuchtenden und reflektierenden Westen sind die Kinder aus ca. 100 Metern mehr Entfernung von Fahrzeugen zu erkennen, als ohne Westen. Seit Beginn dieser Aktion im Jahr 2010 sind schon über 5,3 Millionen Westen verschenkt worden.

Zum Abschluss bekam jedes Kind einen Gutschein über ein dreimaliges Probe-Karttraining, bei dem sie das Kartfahren auf dem Trainingsgelände des KSC an der Ermerthalle 5 in Wehbach ausprobieren können. Dabei wird vom KSC auch auf Verkehrserziehung, Sicherheit und Konzentration Wert gelegt. 34 glückliche Kinder mit leuchtenden Westen stürmten danach wieder in ihre Klassenzimmer zurück, etliche mit dem festen Vorsatz, das Kartfahren auf jeden Fall einmal auszuprobieren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

DRK Senioren-Gymnastikgruppe Wissen auf Tour

Der Ausflug der DRK-Senioren-Gymnastikgruppe führte gespickt mit vielen Erlebnissen an den Rhein. In ...

Die Mosel war das Ziel der AH-Mannschaft

Die Alt-Herrenmannschaft vom Tus 09 Honigsessen ging auf eine Wochenendtour an die Mosel. Da wurde die ...

Tagesausflug der SPD Hamm führte an den Rhein

Der diesjährige Tagesausflug der Hammer SPD führte nach Unkel ins Willy-Brand Forum und nach Königswinter ...

Erntedankfest mit Umzug lockte Besucherscharen

Es ist in den vielen Jahren in Friesenhagen gelungen, den sonntäglichen Erntedankumzug zu einem der schönsten ...

Russische Gastfreundschaft war besonders beeindruckend

15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen ...

Werbung