Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

DRK Senioren-Gymnastikgruppe Wissen auf Tour

Der Ausflug der DRK-Senioren-Gymnastikgruppe führte gespickt mit vielen Erlebnissen an den Rhein. In Remagen gab es einen Besuch einer Straußenfarm und später genoss man die Innenstadt mit Weinfest.

Die Reisegruppe aus Wissen genoss den Tag am Rhein. Foto: pr

Wissen/Remagen. Es ist immer wieder eine Freude, den Jahresausflug der DRK-Gymnastikgruppe Lenski Wissen erleben zu dürfen. Auch in diesem Jahr waren Gäste und Angehörige herzlich willkommen. Herrliches Wetter war vorausgesagt, die hochsommerlichen Temperaturen waren erträglich und somit konnte man diesen Tag herrlich genießen.

In diesem Jahr ging es mal wieder per Reisebus, kutschiert von unserem Fahrer Bernd Hassel, gezielt und ohne Hektik von Wissen Richtung Uckerath bis Bonn/Bad Godesberg erneut zur Firma „Haribo“, wo tüchtig die Portemonnaies geschmälert wurden. Der Fabrikverkauf bot auch in diesem Jahr wieder ein zahlreiches Angebot. Nachdem alles im Reisebus verstaut war, wurde die Fahrt fortgesetzt in Richtung Remagen/Rhein.

Hier erwartete uns ein einzigartiges Erlebnis: das Straußenparadies Gemarkenhof in Remagen. Die Fahrt mit der hofeigenen Bimmelbahn zu den verschiedenen Stationen auf dem großen Gelände war sehr interessant, viele Informationen über Straußenzucht, Jungtiere und Brutstation erfuhr die Gruppe bei der circa anderthalbstündigen Fahrt. Anschließend erfolgte die Weiterfahrt in Richtung Innenstadt Remagen, wo man das Mittagessen auf der Terrasse des Brauhauses am Carracciola-Platz einnahm. Gestärkt konnte nun jeder nach eigenem Ermessen bis zur Heimfahrt noch durch die Stadt bummeln.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einige aus der Gruppe erlebten überraschend den Einzug der Weinkönigin mit ihrem Hofstaat per Pferdegespann, begleitet von einigen Musikkapellen, wo das 67. Weinfest auf dem Marktplatz gefeiert wurde. Bis zur Heimfahrt belohnten sich noch einige DRK-Damen mit einer großen Portion Eiskaffee inklusive Schlagsahne, außerdem durfte der Schluck eines guten Weins bei einigen Damen nicht fehlen. Fazit: ein schöner Erlebnistag ging zu Ende.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger gastieren in Betzdorf

Lotto Rheinland-Pfalz präsentiert die Mainzer Hofsänger am Sonntag, 23. Oktober ab 17 Uhr in der Kreuzkirche ...

Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche

Die Ehrenamtskoordinatiorin des Landkreises Altenkirchen organisiert mit den Kooperationspartnern der ...

Weitere Wehrumbauten am Daadenbach können beginnen

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

Sicherheitswesten für Erstklässler in Niederfischbach

Wieder einmal war es soweit, wie jedes Jahr zum Schulanfang wurden die Erstklässler der W.E.-Ketteler ...

Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“

Rund 100 Kita-Leitungen, Erzieherinnen und Erzieher trafen sich nun zum Austausch bei der Unfallkasse ...

Werbung