Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Die Mosel war das Ziel der AH-Mannschaft

Die Alt-Herrenmannschaft vom Tus 09 Honigsessen ging auf eine Wochenendtour an die Mosel. Da wurde die Wanderschuhe geschnürt und man erklomm den Calmont, Europas steilsten Weinberg. Das Zwetschgenfest in Cochem wurde besucht und vieles mehr bescherte in tolles Wochenende.

Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Eine Wochenend-Ausflugsfahrt unternahmen die Alten Herren vom TuS Honigsessen. In diesem Jahr war der Moselort Ernst bei Cochem das Ziel. Dort wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Fußballer.

Die Wanderschuhe wurde geschnürt und man nutzte den Calmont-Klettersteig, um Europas höchste Weinlage mit dem atemberaubenden Blick auf die Mosel-Landschaft zu genießen. Die Anstrengung lohnte sich auf jeden Fall, da waren sich alle einig.

Des Weiteren gab es für die zwölf Männer eine Schiffahrt auf der Mosel, das Zwetschgenfest in Cochem wurde besucht. Da gab es nicht nur Zwetschgenkuchen. Die Bundesliga konnte live verfolgt werden und kam nicht zu kurz.

Die gute Laune bei der Reisegruppe wurde von dem herrlichen Spätsommerwetter begünstigt. Da es ein tolles Programm gab, alle höchst zufrieden auf die Birkener Höhe zurückkehrten, gab es Dank des Teams an den Organisator Wolfgang Weitz. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Mainzer Hofsänger gastieren in Betzdorf

Lotto Rheinland-Pfalz präsentiert die Mainzer Hofsänger am Sonntag, 23. Oktober ab 17 Uhr in der Kreuzkirche ...

Altenkirchener Sportgemeinschaft weiht Tennisanlage ein

Am Sonntagnachmittag, 25. September, war neben dem Mehrgenerationen-Turnier, die offizielle Übergabe ...

Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche

Die Ehrenamtskoordinatiorin des Landkreises Altenkirchen organisiert mit den Kooperationspartnern der ...

DRK Senioren-Gymnastikgruppe Wissen auf Tour

Der Ausflug der DRK-Senioren-Gymnastikgruppe führte gespickt mit vielen Erlebnissen an den Rhein. In ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

Sicherheitswesten für Erstklässler in Niederfischbach

Wieder einmal war es soweit, wie jedes Jahr zum Schulanfang wurden die Erstklässler der W.E.-Ketteler ...

Werbung