Werbung

Nachricht vom 26.09.2016    

Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche

Die Ehrenamtskoordinatiorin des Landkreises Altenkirchen organisiert mit den Kooperationspartnern der Diakonie, der Caritas und der Lebenshilfe einen Rotkreuzkurs „Erste Hilfe für alle Lebenslagen“ für ehrenamtliche Personen im Landkreis Altenkirchen.

Pascal Heun (Rettungsassistent), Christian Heisterkamp (angehender Notfallsanitäter), Andrea Rohrbach (Ehrenamtskoordination Landkreis Altenkirchen und Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, (von links) werben dafür, sich auch als Ehrenamtler in der Ersten Hilfe weiterzubilden. Foto: pr

Altenkirchen. Im Notfall gut vorbereitet zu sein um Menschen in Not sicher helfen zu können erfordert eine gute Kenntnis von ersten Hilfsmaßnahmen. Denn die oft plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit, nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muss. Auch kommt es durch den Notfall bei Ersthelfern und den in der Umgebung stehenden Personen häufig zu unüberlegtem Verhalten, welches das Leben der betroffenen Personen gefährden kann. Aus diesem Grund sollen Hilfeleistungen trainiert und in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen.

Ein Rotkreuzkurs „Erste Hilfe für alle Lebenslagen“ für ehrenamtliche Personen im Landkreis Altenkirchen wird mit den Kooperationspartner angeboten. Der Kurs besteht aus neun Unterrichtseinheiten und findet am Samstag, 8. Oktober, ab 8.30 Uhr im Lehrsaal des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen, Kölner Str. 97, in Altenkirchen statt. Themen des Lehrgangs sind unter anderem Herz-Lungen-Wiederbelebung, das eigene Schutzverhalten, Anwendung eines AED-Geräts (Defibrillation), stabile Seitenlage und Wundversorgung. Der Grundlehrgang ist Vorraussetzung für Führerscheine, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen und betriebliche Ersthelfer, richtet sich allerdings auch an alle Interessierte.



Die Teilnahme an der Veranstaltung wird bescheinigt und ist für die Teilnehmer kostenlos. Für Getränke und einen kleinen Mittagsimbiss wird gesorgt.

Anmeldungen werden erbeten bei Andrea Rohrbach unter der Telefonnummer 02681/81-2086 oder unter der E-Mail-Adresse andrea.rohrbach@kreis-ak.de. Anmeldeschluss ist der 30. September 2016. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Weitere Wehrumbauten am Daadenbach können beginnen

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Starker Standort mit schwacher Infrastruktur

Die Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigte: Im Kreis Altenkirchen sind ...

Vorfreude auf das Oktoberfest steigt - Jetzt Tickets gewinnen

Am Samstag, 8. Oktober steigt das große Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen. Party-Stimmung ...

Mainzer Hofsänger gastieren in Betzdorf

Lotto Rheinland-Pfalz präsentiert die Mainzer Hofsänger am Sonntag, 23. Oktober ab 17 Uhr in der Kreuzkirche ...

DRK Senioren-Gymnastikgruppe Wissen auf Tour

Der Ausflug der DRK-Senioren-Gymnastikgruppe führte gespickt mit vielen Erlebnissen an den Rhein. In ...

Crowdfunding-Aktion: Westerwald Bank gibt Spenden-Garantie

Die Idee ist ganz einfach: Wenn viele Spender kleine Beträge geben, kann ein Ziel erreicht werden. Die ...

Werbung