Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Vorfreude auf das Oktoberfest steigt - Jetzt Tickets gewinnen

Am Samstag, 8. Oktober steigt das große Westerwälder Oktoberfest im Kulturwerk Wissen. Party-Stimmung pur versprechen die Künstler, die Garanten für Festhallenstimmung nach bayerischem Wies´n-Muster sind. Die finale Phase des Ticketverkaufs hat begonnen, der AK-Kurier verlost 3 mal 2 Eintrittskarten. Also mitmachen, und am 8. Oktober Dirndl oder Lederhosen anziehen und ab nach Wissen.

Fotos: Veranstalter

Vorfreude auf das Westerwälder Oktoberfest steigt
Beim Gewinnspiel Tickets gewinnen

Der Vorverkauf für die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz geht in die finale Phase. Neu ist dieses Jahr auch der Verkauf von Bierkrügen, die das bayrische Lebensgefühl noch besser vermitteln.

Der AK-Kurier verlost 3 mal 2 Freikarten für die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz. Es geht ganz einfach. Unter der Mailanschrift: verlosung@ak-kurier.de einfach Name, Adresse, bitte Telefonnummer und Alter angeben. Die Gewinner werden telefonisch oder per Mail benachrichtigt, die Eintrittskarten liegen dann am Eingang bereit. Bitte Ausweis mitbringen.

Beim Westerwälder Oktoberfest feiert eine ganze Region gemeinsam und vereint alle Menschen zu einem einzigartigen Erlebnis. Zu diesem Highlight kann jeder kommen, der Freude, Spaß und gute Laune verspüren möchte. Am besten besucht man die Veranstaltung mit Freunden und Bekannten. Es ist eine gute Gelegenheit für Vereine, Firmen und Gruppen jeglicher Art.

Am 8. Oktober verwandelt sich das Kulturwerk in Wissen wieder in eine blau-weiße "Festhalle". Der Einlass für die größte Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinlad-Pfalz ist um 17.30 Uhr und der Fassanstich ist um 18 Uhr. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm umfasst 10 Live-Auftritte, womit mehr als acht Stunden beste Gaudi-Stimmung jedem Besucher garantiert ist.

Folgende Künstler sorgen in der Kulturwerk-Festhalle für Stimmung: Peter Wackel zählt seit Jahren mit zu den erfolgreichsten Party-Künstlern. Eine Party ohne einer seiner Lieder ist kaum vorstellbar. Zu seinem 20-jährigen Bühnenjubiläum kommt er auch in den Westerwald. Er ist auf Mallorca im Bierkönig und im Oberbayern eine Institution und ein absoluter Stimmungsgarant auf der Bühne.



Mit Jörg Bausch wird ein weiterer Stimmungssänger auftreten. Er füllt jährlich die König-Pilsener-Arena in Oberhausen mit seinem Konzert und begeistert die Besucher mit seinen modernen Popschlager-Songs. Jörg Bausch hat eine enorme Bühnenpräsenz und bringt jeden Saal zum überkochen. Ebenfalls wird der TV-bekannte Party-Entertainer Markus Becker das Veranstaltungsprogramm um einen weiteren Höhepunkt erweitern. Der Sänger von dem roten Pferd ist mit seinen Partyhits nicht mehr aus der Musikbranche wegzudenken. Er zählt zu den Top-Stars der Partyszene.

Abgerundet wird das Programm mit der 15-köpfigen Oktoberfestkapelle Sonntagslaune, dem Olmrausch Duo aus der Steiermark, Schlagersänger Günter Stotz, Moderator Martin Beutgen, den Danceformationen Showtime und Dance4Fun sowie Entertainment DJ Andre Wäschenbach!

Die Tickets kann man sich für nur 13,80 Euro zzgl. 4,70 Euro Gebühren in der Sparkassen-Filiale in Wissen oder im Online-Shop unter www.westerwaelder-oktoberfest.de sichern. Es werden auch wieder Stehtisch-Reservierungen angeboten. Einlass ist ab 18 Jahren. Auf zum Westerwälder Oktoberfest!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Barbarafest in Betzdorf: Bunt wie der Herbst

Das Barbarafest in Betzdorf steht in diesem Jahr unter dem Motto: Herbstimpressionen. Und so bunt und ...

Der 12. Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald ist da

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 2. Oktober wieder ...

Kleine Forscher erneut ausgezeichnet

Wieder einmal wurde die Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen von der Stiftung „Haus der kleinen ...

Starker Standort mit schwacher Infrastruktur

Die Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zeigte: Im Kreis Altenkirchen sind ...

Weitere Wehrumbauten am Daadenbach können beginnen

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, überreichte im Auftrag ...

Erste Hilfe Kurs für Ehrenamtliche

Die Ehrenamtskoordinatiorin des Landkreises Altenkirchen organisiert mit den Kooperationspartnern der ...

Werbung