Werbung

Region |


Nachricht vom 29.03.2009    

Sonntags geht’s zum Lauftreff

Bei zugegeben verbesserungswürdigen Wetterbedingungen startete der Wissener Lauftreff in seine Jubiläums-Saison. Vor 30 Jahren wurde die Aktion aus der Taufe gehoben und erfreut sich bis heute kontinuierlichen Zuspruchs.

Wissen. Die Jubiläums-Saison des Wissener Lauftreffs ist eröffnet. Seit 30 Jahren starten Lauffreudige jeden Alters sonntagsmorgens im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in den Tag. Um die 15 Freizeitläufer sind es durchschnittlich, die an der an der Aktion „run up – Trimm-Trab ins Grüne teilnehmen“. Natürlich dürfen es auch wieder einmal mehr werden. Dabei geht es nicht um Bestzeiten oder Rekorde, sondern um die Freunde an der Bewegung und dem Sport in der Gruppe. Je nach persönlicher Leistungsfähigkeit und Lust am Laufen legen Jung und Alt individuelle Laufstrecken zurück, bevor zum Abschluss gemeinsame Gymnastikübungen auf dem Programm stehen.

Begründet wurde der Lauftreff seinerzeit vom früheren Bürgermeister Ottmar Scholl und dem LG-Sieg-Vorsitzenden Heribert Michels. Die Organisation des Wissener Lauftreffs, der im Winterhalbjahr in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule stattfindet, liegt in den Händen von Theo Becher und Eva Baldus, denen Bürgermeister Michael Wagener anlässlich des Jubiläums einen besonderen Dank aussprach.



Bundesweit gibt es unter dem Namen „run up“ eine große Zahl von Lauftreffs, die vom Deutschen Leichtathletikverband (DLV) und auch vom Sportbund Rheinland unterstützt werden. Als Zeichen der Anerkennung erhielten die Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen die diesjährige „run up“-Medaille des DLV mit dem Motiv des Berliner Olympia-Stadions, wo in diesem Jahr die Leichtathletik-Weltmeisterschaft stattfinden wird. (as)
xxx
Seit 30 Ajhren ist der Lauftreff in Wissen aktiv. Als Übungsleiter fungieren Eva Baldus und Theo Becher (Bildmitte), deren Arbeit Bürgermeister Michael Wagener (rechts) würdigte. Foto: Andreas Schultheis


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Atemschutzübung auf der Bindweide

Im Besucherwerk Bindweide wurde auch in diesem Jahr wieder eine Atemschutzübung durchgeführt. Erstmalig ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Altenkirchen

Am Sonntag, 29. März, gegen 17.30 Uhr wurde die Freie Tankstelle in Altenkirchen, Kölner Str. 10 überfallen. ...

Rosenheimer Sänger feierten Erfolg

Grund zum Feiern beim MGV "Eintracht" Rosenheim: Am Bundesleistungssingen in der Jahnhalle in Mudersbach-N'schelderhütte ...

"KulturWERKwissen" in Betrieb

Die Bauarbeiten an der einstigen Hoesch Ausbildungs- und Instandsetzungshalle sind abgeschlossen. Zur ...

Landfrauentag 2009: "Yes, we do!"

Der Landfrauentag 2009 im Kreis Altenkirchen stand unter dem Motto "Landfrauen - eine gesellschaftliche ...

Eine Menge Dreck weggemacht

Am Samstagmittag war's vollbracht. Stunden im strömenden Regen den Dreck von gedankenlosen Mitbürgern ...

Werbung