Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Teilhabe statt Ausgrenzung – wir wollen 100.000 !

„Mit dem Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III drohen massive Verschlechterungen für Menschen mit geistiger Behinderung“, sagt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Daher wollen sie eine Petition mit 100.00 Unterschriften im gesamten Bundesgebiet erreichen.

Logo: Lebenshilfe

Kreis Altenkirchen. Am 7. November veranstaltet die Bundesvereinigung der Lebenshilfe eine Groß-Demonstration in Berlin, um gegen die drohende Verschlechterung für Menschen mit geistiger Behinderung per Gesetz zu protestieren.

Gleichzeitig soll mittels einer Petition der Druck auf die Politik erhöht werden, das neue Bundesteilhabegesetz und das Pflegestärkungsgesetz III auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zu prüfen. 100.000 Unterschriften sind das Ziel der Petition mit dem Namen „#TeilhabestattAusgrenzung“. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen mit geistiger Behinderung zu den Verlierern der Reformen werden“, so Rita Hartmann, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen.



So hofft die Lebenshilfe auf schnelle und starke Unterstützung aus der Bevölkerung und letztlich aus der Politik.

Unter www.teilhabestattausgrenzung.de oder unter www.change.org finden Unterstützer die Petition mit dem Namen #TeilhabeStattAusgrenzung und weitergehende Informationen zum Thema.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Liga: Saisonauftakt missglückt

Am Sonntag, den 25. September startete die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf mit einem Heimspiel ...

Autohaus Siegel startete in den Auto-Herbst

Auch in diesem Jahr gab es die Neuvorstellung der Kia-Modelle im Autohaus Siegel in Bruchertseifen in ...

Einwohnerversammlung in Herdorf mit reger Diskussion

Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Erner hatte zur Einwohnerversammlung in den Knappensaal geladen, um die ...

Sporting Taekwondo gewinnt den Han Kook Pokal mit 18 Medaillen

Welch ein gelungener Saisonstart in den Herbst. Das Sporting Taekwondo Team holte im ersten Turnier nach ...

Kleine Forscher erneut ausgezeichnet

Wieder einmal wurde die Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen von der Stiftung „Haus der kleinen ...

Der 12. Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald ist da

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 2. Oktober wieder ...

Werbung