Werbung

Nachricht vom 27.09.2016    

Teilhabe statt Ausgrenzung – wir wollen 100.000 !

„Mit dem Bundesteilhabegesetz und Pflegestärkungsgesetz III drohen massive Verschlechterungen für Menschen mit geistiger Behinderung“, sagt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. Daher wollen sie eine Petition mit 100.00 Unterschriften im gesamten Bundesgebiet erreichen.

Logo: Lebenshilfe

Kreis Altenkirchen. Am 7. November veranstaltet die Bundesvereinigung der Lebenshilfe eine Groß-Demonstration in Berlin, um gegen die drohende Verschlechterung für Menschen mit geistiger Behinderung per Gesetz zu protestieren.

Gleichzeitig soll mittels einer Petition der Druck auf die Politik erhöht werden, das neue Bundesteilhabegesetz und das Pflegestärkungsgesetz III auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zu prüfen. 100.000 Unterschriften sind das Ziel der Petition mit dem Namen „#TeilhabestattAusgrenzung“. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen mit geistiger Behinderung zu den Verlierern der Reformen werden“, so Rita Hartmann, Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen.



So hofft die Lebenshilfe auf schnelle und starke Unterstützung aus der Bevölkerung und letztlich aus der Politik.

Unter www.teilhabestattausgrenzung.de oder unter www.change.org finden Unterstützer die Petition mit dem Namen #TeilhabeStattAusgrenzung und weitergehende Informationen zum Thema.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz-Liga: Saisonauftakt missglückt

Am Sonntag, den 25. September startete die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf mit einem Heimspiel ...

Autohaus Siegel startete in den Auto-Herbst

Auch in diesem Jahr gab es die Neuvorstellung der Kia-Modelle im Autohaus Siegel in Bruchertseifen in ...

Einwohnerversammlung in Herdorf mit reger Diskussion

Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Erner hatte zur Einwohnerversammlung in den Knappensaal geladen, um die ...

Sporting Taekwondo gewinnt den Han Kook Pokal mit 18 Medaillen

Welch ein gelungener Saisonstart in den Herbst. Das Sporting Taekwondo Team holte im ersten Turnier nach ...

Kleine Forscher erneut ausgezeichnet

Wieder einmal wurde die Kita „Die Phantastischen Vier“ aus Fürthen von der Stiftung „Haus der kleinen ...

Der 12. Adventskalender des Lions Hilfswerk Westerwald ist da

Der Adventskalender mit dem Motto „5 Euro für Kinder und Erwachsene in Not“ ist ab dem 2. Oktober wieder ...

Werbung