Werbung

Nachricht vom 30.03.2009    

Rosenheimer Sänger feierten Erfolg

Grund zum Feiern beim MGV "Eintracht" Rosenheim: Am Bundesleistungssingen in der Jahnhalle in Mudersbach-N'schelderhütte nahm der Chor mit großem Erfolg teil.

N'schelderhütte. Am Bundesleistungs-Singen der Stufe 2 in der Jahnhalle in N'schelderhütte nahm der MGV "Eintracht" Rosenheim mit großem Erfolg teil. Erstmals standen dabei die 30 Rosenheimer Sänger unter der Leitung von Norbert Buhrmann, der als Vertretung für den erkrankten Herbert Weller eingesprungen war. In der knappen Zeit von drei Wochen gelang es Buhrmann, die bis dato von Weller geleistete Arbeit fortzusetzen und zu verfeinern. Chorleiter und Chor harmonierten schnell gemeinsam, was sie auf der Bühne eindrucksvoll unter Beweis stellten. So bewertete die Jury, bestehend aus Musikdirektor FDB Michael Rinscheid, Musikdirektor FDB Gerd Zellmann und Chordirektor FDB Mario Siry das anspruchsvolle Wahlpflichtchorwerk "Waldgespräch" von Hermann Schroeder mit 23,3 Punkten und der Note "Sehr Gut". Als Selbstwahlchorwerk brachten die Rosenheimer Sänger "Beati mortui" von Felix Mendelssohn Bartholdy zu Gehör, wofür die Jury 22,3 Punkte und die Note "Sehr gut" vergab. 23,6 Punkte und ebenfalls die Note "Sehr Gut" erhielt der Chor für das Volkslied "Weiß mir ein Blümlein blaue", einer Komposition von Adolf Clemens. Groß war der Jubel nach Bekanntgabe der Bewertung. Die Rosenheimer hatten mit der zweitbesten Tageswertung die Vorrausetzung, den Titel "Meisterchor" im Jahre 2010 verteidigen zu können, geschafft. Nach der kurzen und fröhlichen Busfahrt zurück nach Rosenheim trafen sich die Sänger noch zu einem gemütlichen Beisammensein im Vereinslokal "Zum Rosenbrunnen". Dort erfreute Vereinswirtin Margarethe Schuhen alle Beteiligten mit Schnitzeln und halben Hähnchen. In einer kurzen Ansprache bedankte sich der 1. Vorsitzende, Arnold Weber, bei den beiden Chorleitern Buhrmann und Weller, der zur Freude aller der fröhlichen Gesellschaft einen Besuch abstattete, für die gute Zusammenarbeit und Vorbereitung für diesen Tag. Ebenfalls bedankte er sich bei allen Sängern für die gute und disziplinierte Probenarbeit. Auch Buhrmann bedankte sich mit einer kleinen Ansprache für die kurze, aber gute Zusammenarbeit. Es sei für ihn eine große Freude gewesen, die Vertretung zu übernehmen und er schloss mit den Worten, dass er sich nach dieser kurzen Zeit noch viel mehr als Rosenheimer fühle. So feierte man diesen Erfolg bis in die späten Abendstunden. Zeit zum Ausruhen bleibt den Rosenheimer Sängern allerdings nicht, da der Chor am Sonntag, 7. Juni, am Wettstreit in Wenden teilnimmt und dort auf namhafte Konkurrenz treffen wird.
xxx
Foto: Spitze - der MGV Rosenheim.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Seit vielen Jahren im Vorstand

Für langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Verein wurden jetzt vier Mitglieder des Vorstandes des Tennisvereins ...

SoVD ehrte Mitglieder

Beim Jahrestreffen des Ortsverbandes Weyerbusch des Sozialverbandes Deutschland wurden drei Personen ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Altenkirchen

Am Sonntag, 29. März, gegen 17.30 Uhr wurde die Freie Tankstelle in Altenkirchen, Kölner Str. 10 überfallen. ...

Atemschutzübung auf der Bindweide

Im Besucherwerk Bindweide wurde auch in diesem Jahr wieder eine Atemschutzübung durchgeführt. Erstmalig ...

Sonntags geht’s zum Lauftreff

Bei zugegeben verbesserungswürdigen Wetterbedingungen startete der Wissener Lauftreff in seine Jubiläums-Saison. ...

Werbung