Werbung

Nachricht vom 30.03.2009    

Rosenheimer Sänger feierten Erfolg

Grund zum Feiern beim MGV "Eintracht" Rosenheim: Am Bundesleistungssingen in der Jahnhalle in Mudersbach-N'schelderhütte nahm der Chor mit großem Erfolg teil.

N'schelderhütte. Am Bundesleistungs-Singen der Stufe 2 in der Jahnhalle in N'schelderhütte nahm der MGV "Eintracht" Rosenheim mit großem Erfolg teil. Erstmals standen dabei die 30 Rosenheimer Sänger unter der Leitung von Norbert Buhrmann, der als Vertretung für den erkrankten Herbert Weller eingesprungen war. In der knappen Zeit von drei Wochen gelang es Buhrmann, die bis dato von Weller geleistete Arbeit fortzusetzen und zu verfeinern. Chorleiter und Chor harmonierten schnell gemeinsam, was sie auf der Bühne eindrucksvoll unter Beweis stellten. So bewertete die Jury, bestehend aus Musikdirektor FDB Michael Rinscheid, Musikdirektor FDB Gerd Zellmann und Chordirektor FDB Mario Siry das anspruchsvolle Wahlpflichtchorwerk "Waldgespräch" von Hermann Schroeder mit 23,3 Punkten und der Note "Sehr Gut". Als Selbstwahlchorwerk brachten die Rosenheimer Sänger "Beati mortui" von Felix Mendelssohn Bartholdy zu Gehör, wofür die Jury 22,3 Punkte und die Note "Sehr gut" vergab. 23,6 Punkte und ebenfalls die Note "Sehr Gut" erhielt der Chor für das Volkslied "Weiß mir ein Blümlein blaue", einer Komposition von Adolf Clemens. Groß war der Jubel nach Bekanntgabe der Bewertung. Die Rosenheimer hatten mit der zweitbesten Tageswertung die Vorrausetzung, den Titel "Meisterchor" im Jahre 2010 verteidigen zu können, geschafft. Nach der kurzen und fröhlichen Busfahrt zurück nach Rosenheim trafen sich die Sänger noch zu einem gemütlichen Beisammensein im Vereinslokal "Zum Rosenbrunnen". Dort erfreute Vereinswirtin Margarethe Schuhen alle Beteiligten mit Schnitzeln und halben Hähnchen. In einer kurzen Ansprache bedankte sich der 1. Vorsitzende, Arnold Weber, bei den beiden Chorleitern Buhrmann und Weller, der zur Freude aller der fröhlichen Gesellschaft einen Besuch abstattete, für die gute Zusammenarbeit und Vorbereitung für diesen Tag. Ebenfalls bedankte er sich bei allen Sängern für die gute und disziplinierte Probenarbeit. Auch Buhrmann bedankte sich mit einer kleinen Ansprache für die kurze, aber gute Zusammenarbeit. Es sei für ihn eine große Freude gewesen, die Vertretung zu übernehmen und er schloss mit den Worten, dass er sich nach dieser kurzen Zeit noch viel mehr als Rosenheimer fühle. So feierte man diesen Erfolg bis in die späten Abendstunden. Zeit zum Ausruhen bleibt den Rosenheimer Sängern allerdings nicht, da der Chor am Sonntag, 7. Juni, am Wettstreit in Wenden teilnimmt und dort auf namhafte Konkurrenz treffen wird.
xxx
Foto: Spitze - der MGV Rosenheim.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Seit vielen Jahren im Vorstand

Für langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Verein wurden jetzt vier Mitglieder des Vorstandes des Tennisvereins ...

SoVD ehrte Mitglieder

Beim Jahrestreffen des Ortsverbandes Weyerbusch des Sozialverbandes Deutschland wurden drei Personen ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Altenkirchen

Am Sonntag, 29. März, gegen 17.30 Uhr wurde die Freie Tankstelle in Altenkirchen, Kölner Str. 10 überfallen. ...

Atemschutzübung auf der Bindweide

Im Besucherwerk Bindweide wurde auch in diesem Jahr wieder eine Atemschutzübung durchgeführt. Erstmalig ...

Sonntags geht’s zum Lauftreff

Bei zugegeben verbesserungswürdigen Wetterbedingungen startete der Wissener Lauftreff in seine Jubiläums-Saison. ...

Werbung