Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Deutlicher Sieg für SSV Handballdamen

Beim ersten Heimspiel der Saison konnten die SSV 95 Handballerinnen aus Wissen die nächsten zwei Punkte für sich verbuchen. Endstand: SSV 95 Wissen – HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler 32:12. Mit 12 Torwürfen glänzte Johanna Schmidt.

Johanna Schmidt war gleich 12-fach erfolgreich. Foto: Verein

Wissen. Wie bereits beim Auswärtsspiel in Puderbach konnte Trainer Andreas Gross personell aus den Vollen schöpfen. Dabei waren sich alle Beteiligten vor dem Spiel einig, den Gegner aufgrund des Ergebnisses (SF 09 Puderbach – SSV95 Wissen 20:21) aus der Vorwoche dennoch nicht zu unterschätzen.

Daher gingen die Gastgeberinnen von Beginn an sowohl in der Abwehr als auch im Angriff konzentriert zu Werke. Der Abwehrverband verschob gut und die gegnerischen Angreifer wurden ab dem Eintreten in den 9-Meter-Kreis aktiv bekämpft. Somit gelang es, die HSG-lerinnen immer wieder zu schlecht vorbereiteten und überhasteten Abschlüssen zu zwingen. Daraus resultierend ergab sich immer wieder die Möglichkeit zu Tempogegenstößen, welche auch nahezu immer in Tore ummünzen werden konnte. Aus dem gebundenen Angriffsspiel heraus konnte regelmäßig 1:1-Situationen generiert werden, welche ebenfalls erfolgreich abgeschlossen wurden.



Trotz des scheinbar bereits entschiedenen Spiel (17:6) nahmen sich die SSV-Damen in der Halbzeitpause vor, die Konzentration hoch zu halten und nicht einen Gang herunter zu schalten. Diesen Plan setzte die Mannschaft wie abgesprochen um. Aufgrund des aus heimischer Sicht äußerst positiven Spielverlaufs konnte kräftig durchgewechselt werden, um somit allen Spielerinnen zu Wettkampfpraxis verhelfen. Es gilt auf der gezeigten Leistung aufzubauen und diese zu stabilisieren. Außerdem sollte es das Ziel der nächsten Wochen sein, das gefundene Spiel weiter auszuarbeiten.

Es spielten: Christina Leidig, Lorena Lampmann – Talisa Berger (3), Larissa Henrich (1), Viola Hild, Elena Hombach (1), Jennifer Kemper (2), Lisa Kudlik (8), Alexandra Müller (4), Larissa Orth, Johanna Schmidt (12), Hannah Schmidt, Sabine Tomm (1), Pia Zimmermann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein ...

Brendebach Ingenieure GmbH erneut TOP-Ausbilder

Für Bauzeichner Marian Schneider aus Kundert war es eine besondere Feierstunde in Mainz, er wurde vom ...

Westerwaldbahn mit Reisecentern in Wissen und Au auf Erfolgskurs

Die Westerwaldbahn hat Anlass zur Freude und aus diesem Grund hatte Geschäftsführer Oliver Schrei ins ...

Übertragung des „Stegskopf“ an die DBU

„Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 28. September ...

Badminton Club Altenkirchen unternimmt gemeinsamen Ausflug

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) hat am Samstag, den 17. September die Saison 2016/17 mit gemeinsamen ...

Aquarellwanderung im Wippetal

Am Samstag, den 8. Oktober bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erstmalig eine Aquarellwanderung ...

Werbung