Werbung

Nachricht vom 05.06.2007    

Elternnachmittag bei den Schützen

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Da auch im vergangenen Jahr wieder eine Vielzahl von neuen Jungschützen begrüßt werden konnten, wurde wieder zum traditionellen Treffen eingeladen.

elternnachmittag sv wissen

Wissen. Der Schießmeister des Wissener Schützenvereins, Burkhard Müller, begrüßte zum Elternnachmittag und stellte den über 60 Anwesenden den neuen Jugendleiter Andreas Neuhoff vor. Außerdem begrüßte er den Schützenoberst Hermann-Josef Dützer und bedankte sich für die hervorragende Unterstützung der Jugendabteilung durch den Vorstand des Vereins.
Nach Kaffee und Kuchen, die die Mütter und die Familie Pirner bereitet hatten, ging es zum sportlichen Wettkampf. Wie im vergangenen Jahr wurde gemischte Mannschaften, bestehend aus einem aktiven Jugendlichen und einem Elternteil, zusammengestellt. Auf dem Luftgewehrstand und der neuen Bogensportanlage wurden zum Teil recht ordentliche Ergebnisse erzielt.
xxx
Foto: Zum traditionellen Elternnachmittag hatte der Wissener Schützenvereins eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Frankreich und die Wahlen

In jedem Jahr wählt Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. eines der europäischen Nachbarländer ...

Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für ...

AK-Spezialitäten in Köln ein Renner

Beim evangelischen Kirchentag in Köln, der am Mittwoch begann, fanden die Kartoffelspezialitäten aus ...

Schleckermarkt in Wissen überfallen

Am Dienstag gegen 13.45 ist der Schleckermarkt in der Wissener Fußgängerzone überfallen worden. Der unbekannte ...

Daadener Schüler besuchten Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Regionalen Schule ...

Schüler im Kreis sind am Zug

Am 12. Juni ist in der Wissener Stadionhalle die diesjährige Schul-Schachmeisterschaft des Kreises Altenkirchen. ...

Werbung