Werbung

Nachricht vom 05.06.2007    

Elternnachmittag bei den Schützen

Die Jugendabteilung des Wissener Schützenvereins erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Da auch im vergangenen Jahr wieder eine Vielzahl von neuen Jungschützen begrüßt werden konnten, wurde wieder zum traditionellen Treffen eingeladen.

elternnachmittag sv wissen

Wissen. Der Schießmeister des Wissener Schützenvereins, Burkhard Müller, begrüßte zum Elternnachmittag und stellte den über 60 Anwesenden den neuen Jugendleiter Andreas Neuhoff vor. Außerdem begrüßte er den Schützenoberst Hermann-Josef Dützer und bedankte sich für die hervorragende Unterstützung der Jugendabteilung durch den Vorstand des Vereins.
Nach Kaffee und Kuchen, die die Mütter und die Familie Pirner bereitet hatten, ging es zum sportlichen Wettkampf. Wie im vergangenen Jahr wurde gemischte Mannschaften, bestehend aus einem aktiven Jugendlichen und einem Elternteil, zusammengestellt. Auf dem Luftgewehrstand und der neuen Bogensportanlage wurden zum Teil recht ordentliche Ergebnisse erzielt.
xxx
Foto: Zum traditionellen Elternnachmittag hatte der Wissener Schützenvereins eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Frankreich und die Wahlen

In jedem Jahr wählt Pro AK, das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. eines der europäischen Nachbarländer ...

Einheitliche Rufnummern bei der BA

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat den telefonischen Service für ihre Kunden verbessert. Sowohl für ...

AK-Spezialitäten in Köln ein Renner

Beim evangelischen Kirchentag in Köln, der am Mittwoch begann, fanden die Kartoffelspezialitäten aus ...

Schleckermarkt in Wissen überfallen

Am Dienstag gegen 13.45 ist der Schleckermarkt in der Wissener Fußgängerzone überfallen worden. Der unbekannte ...

Daadener Schüler besuchten Landtag

Den Landtag in Mainz besuchten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Regionalen Schule ...

Schüler im Kreis sind am Zug

Am 12. Juni ist in der Wissener Stadionhalle die diesjährige Schul-Schachmeisterschaft des Kreises Altenkirchen. ...

Werbung