Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

Dorfkalender muss bestellt werden

Der Jahreskalender 2017 für Katzwinkel/Elkhausen ist fertig und wurde vorgestellt. Wer einen solchen Kalender haben will, muss ihn bestellen, darauf macht der Verein aufmerksam. Je ein Euro fließt dem diesjährigen Bazar-Projekt der katholischen Jugend Elkhausen zu.

Der Verein präsentierte den Dorfkalender, von links: Katharina Wäschenbach, Martina Schroth, Irmgard Weber, Christel Höhn, Jana Becher, Roderich Höfer und Ernst Dornhoff. Foto: pr

Katzwinkel/Elkhausen. Wie bereits in den letzten zwei Jahren gibt die Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen wieder einen Jahreskalender 2017 für die Ortsgemeinde Katzwinkel heraus.

Die Fotomotive der Monatsbilder zeigen verschiedene Aufnahmen, aus Natur/Landschaft, von Ortsteilen, sowie Aktionsbilder vom örtlichen Geschehen. Der Kalender hat DIN-A3 Format. Jede Seite enthält ein Foto, darunter befindet sich das Kalendarium mit Tag- und Wochenübersicht, sowie Platz für Notizen. Unter den Kalenderdaten sind auch die monatlichen Veranstaltungstermine im Jahre 2017 aufgelistet. Die Stammdaten der Vereine/Vereinigungen befinden sich auf der letzten Seite des Kalenders.

Der Kalender 2017 wurde bereits auf dem Basar in Elkhausen vorgestellt, angeboten und es wurden verbindliche Bestellungen entgegengenommen. Der Preis pro Kalender beträgt 7 Euro, davon erhält das Basar-Team jeweils einen Euro. Der Kalender 2017 kann per Mail (katzwinkel-elkhausen@t-online.de) oder bei den Vorstandsmitgliedern bestellt werden: Becher Jana (Raiffeisenstr. 29); Dornhoff Ernst (Goldenbock 4); Höhn Christel (Amselweg 5); Höfer Roderich (Hönningerstr. 7); Kemper Theo (Raiffeisenstr. 17); Schroth Martina (Alte Schulstr. 25); Wäschenbach Katharina (Fähringen 2) und Weber Irmgard (Knappenstr. 36).
Der Kalender 2017 wird an Hand der eingegangenen Bestellmenge gedruckt und Anfang Dezember ausgeliefert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia Buchholz auch in Altenkirchen

Zwei Stücke hat der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 eingeübt. Wie jedes Jahr, wurden die Szenen des ...

Die Sicherheitswelt ist weitgehend in Ordnung

Die Sicherheitslage war ein zentrales Thema der jüngsten Ortsbürgermeisterdienstversammlung der Verbandsgemeinde ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Teamfähigkeit statt Musik auf dem Programm

Teamfähigkeit und Geschicklichkeit statt Musik stand auf dem Programm des Jugendorchesters der Stadt- ...

Handball-Mädchen gewinnen erstes Heimspiel

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen, speziell die weibliche D-Jugend gewinnt ihr erstes ...

Werbung