Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Mit Wein, Weck und Wurscht im Westerwald unterwegs

Die Pfalz – das ist für viele Westerwälder, die die Gegend kennen, eine Urlaubsregion par excellence: guter Wein, gutes Essen, eine schöne Landschaft. Vom Westerwald aber kennen die Pfälzer oft nur „da weht der Wind so kalt“. Dennoch geht es auch umgekehrt: Sieben gestandene Pfälzer bewandern den Westerwald und sind rundum begeistert.

Sieben Pfälzer im Westerwald unterwegs. Fotos: pr

Hamm. Eine Gruppe aus Neustadt an der Weinstraße war auf dem Westerwaldsteig und dem Marienwanderweg unterwegs. Ausgehend vom Hotel Marienthaler Hof in Marienthal waren die Männer drei Tage lang je drei bis fünf Stunden „auf Achse“. Sie marschierten von Weyerbusch nach Marienthal, von Marienstatt nach Marienthal sowie auf dem Bergbau-Wanderweg der Heimatfreunde im Hammer Land.

„Herrliches Wetter, herrliche Landschaft“, jubelten die Pfälzer, denn bei milden Temperaturen und Sonnenschein war es zum Wandern optimal. „Dabei haben wir wegen dem Lied mit dem kalten Wind extra die langen Unterhosen mitgebracht“, scherzte einer der Männer, die seit mehreren Jahrzehnten befreundet sind und sich zweimal im Jahr zu einer mehrtägigen Wanderung aufmachen.

Am Westerwald gefallen ihnen besonders die Unterschiede zur Pfalz: der Wechsel zwischen Wald und weiten Wiesen, der sich von den Weinbergen doch erheblich unterscheidet. Organisator Herbert Sommer dankte in diesem Zusammenhang Udo Schmidt von der Tourist-Info in Hamm. „Er hat uns das alles inklusive der Tranfers vorbereitet. Man kann sich das mit Prospekten und im Internet auch selbst erschließen, aber es ist doch erheblich mehr Aufwand.“



Im Gespräch mit den Wanderern wird allerdings deutlich, dass zwischen den Menschen unserer Region und den Pfälzern doch erhebliche Unterschiede zu bestehen scheinen: Welcher Westerwälder würde neben Wurscht und Weck (Fleischwurst und Brötchen) auch noch Wein, Wasser, Gläser (Schoppen, aus richtigem Glas!) und eine Tischdecke in den Wanderrucksack packen?



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Die bereits zum siebten Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

Gemeinsame Übung der Jugend in der VG Herdorf-Daaden

Ein anspruchsvolles Szenario für die beiden Jugendfeuerwehren in Herdorf und Daaden und für das Jugendrotkreuz ...

Fortbildung zur Integration von Flüchtlingskindern

Mit dem Titel „Flüchtlingskinder – Chancen für die Zukunft“ bietet die Katholische Erwachsenenbildung ...

Alina Gehlbach erreicht Qualifikation

Tischtennisspielerin Alina Gehlbach qualifiziert sich ungeschlagen für die TOP 48 und gehört somit zu ...

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet

Um 10.30 Uhr wurde der 47. Jahrmarkt der kath. Jugend Wissen offiziell eröffnet. Auch Schirmherrin Julia ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Werbung