Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Die bereits zum siebten Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit Betzdorf wurden erneut zu einer tollen Veranstaltung. Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hatte für eine tolle Strecke, den Schießwettbewerb und die passende Verpflegung gesorgt.

Die Bambini-Mannschaft von Ski und Freizeit Betzdorf hatte viel Spaß beim Bike-Biathlon. Foto: Verein

Betzdorf/Katzwinkel. Michael Solbach hatte zusammen mit dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, der Gastgeber der Biker war, die bekannt interessante Bikestrecke vorbereitet. Am Schießstand war es für die Sportler schwer wie immer: Die Scheiben waren eindeutig viel zu klein und viel zu weit entfernt von den Schützen aufgestellt. Im Wettkampf schienen sie auch noch zu wackeln!

Zunächst kämpften die jüngsten Biker um Meisterehren. In der jüngsten Altersklasse wurde das Schießen durch Dosenwerfen ersetzt, für jeden Fehlwurf war ein Schaumkuss zu verspeisen. Dadurch entstand ein faszinierender Wettkampf vor begeistertem Publikum, am Ende siegte das Team Leo Barth, Justus Zacharias und Michael Nazarenus. Emil Klein, Nils Diehl und Dominik Nazarenus belegten den tollen zweiten Platz.

Beim Rennen der Jugendlichen siegten Lena Bauseler, Justus Zachiarias und Philip Ermert. Tom Ermert, Elias Hambürger und Jan-Luca Flechsenberger belegten vor Leonie Ermert, Karla Zacharias und Nils Diehl den zweiten Platz. Zuvor waren bereits Lena Bauseler und Tim Schmidt zur/zum Nachwuchsschützenkönig(in) gekürt worden.



Bei den „Alten Säcken“ kämpften insgesamt acht Viererteams um den Sieg. Die Führung wechselte häufig, jedoch siegten am Ende Sam Benner, Ole Helsper, Markus Zöller und Tim Lorenz. Platz zwei belegten Heinrich Pfeifer, Stefan Lorenz, Hannah und Robert Traupe vor dem Team Lukas Holtkamp, Rüdiger Schmidt, Philip Ermert und Jörg Zöller. Sandra Kühler wurde Schützenkönigin, Stefan Lorenz gewann das Königsschießen der Männer.

Besonders hervorzuheben ist die tolle Unterstützung am Schießstand durch die freiwilligen Helfer des Schützenvereines Elkhausen-Katzwinkel und die perfekte Verpflegung während der ganzen Veranstaltung. Auch Michael Solbach und seinem Orgateam gilt der Dank aller Teilnehmer für eine wieder einmal perfekte Veranstaltung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Markus Löhr bleibt Wehrführer

Das Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz erfordert alle 10 Jahre Neuwahlen der Führungskräfte. Bei ...

Individuelle Unterstützung bei AMS Elkenroth

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0, Brancheninitiative Metall, ...

Rabiater Autofahrer wird gesucht

Ziemlich rabiat und gewaltbereit zeigte sich ein Autofahrer am Samstag, 1. Oktober, gegen 8.45 Uhr in ...

Alina Gehlbach erreicht Qualifikation

Tischtennisspielerin Alina Gehlbach qualifiziert sich ungeschlagen für die TOP 48 und gehört somit zu ...

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet

Um 10.30 Uhr wurde der 47. Jahrmarkt der kath. Jugend Wissen offiziell eröffnet. Auch Schirmherrin Julia ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Werbung