Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Die bereits zum siebten Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit Betzdorf wurden erneut zu einer tollen Veranstaltung. Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hatte für eine tolle Strecke, den Schießwettbewerb und die passende Verpflegung gesorgt.

Die Bambini-Mannschaft von Ski und Freizeit Betzdorf hatte viel Spaß beim Bike-Biathlon. Foto: Verein

Betzdorf/Katzwinkel. Michael Solbach hatte zusammen mit dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, der Gastgeber der Biker war, die bekannt interessante Bikestrecke vorbereitet. Am Schießstand war es für die Sportler schwer wie immer: Die Scheiben waren eindeutig viel zu klein und viel zu weit entfernt von den Schützen aufgestellt. Im Wettkampf schienen sie auch noch zu wackeln!

Zunächst kämpften die jüngsten Biker um Meisterehren. In der jüngsten Altersklasse wurde das Schießen durch Dosenwerfen ersetzt, für jeden Fehlwurf war ein Schaumkuss zu verspeisen. Dadurch entstand ein faszinierender Wettkampf vor begeistertem Publikum, am Ende siegte das Team Leo Barth, Justus Zacharias und Michael Nazarenus. Emil Klein, Nils Diehl und Dominik Nazarenus belegten den tollen zweiten Platz.

Beim Rennen der Jugendlichen siegten Lena Bauseler, Justus Zachiarias und Philip Ermert. Tom Ermert, Elias Hambürger und Jan-Luca Flechsenberger belegten vor Leonie Ermert, Karla Zacharias und Nils Diehl den zweiten Platz. Zuvor waren bereits Lena Bauseler und Tim Schmidt zur/zum Nachwuchsschützenkönig(in) gekürt worden.



Bei den „Alten Säcken“ kämpften insgesamt acht Viererteams um den Sieg. Die Führung wechselte häufig, jedoch siegten am Ende Sam Benner, Ole Helsper, Markus Zöller und Tim Lorenz. Platz zwei belegten Heinrich Pfeifer, Stefan Lorenz, Hannah und Robert Traupe vor dem Team Lukas Holtkamp, Rüdiger Schmidt, Philip Ermert und Jörg Zöller. Sandra Kühler wurde Schützenkönigin, Stefan Lorenz gewann das Königsschießen der Männer.

Besonders hervorzuheben ist die tolle Unterstützung am Schießstand durch die freiwilligen Helfer des Schützenvereines Elkhausen-Katzwinkel und die perfekte Verpflegung während der ganzen Veranstaltung. Auch Michael Solbach und seinem Orgateam gilt der Dank aller Teilnehmer für eine wieder einmal perfekte Veranstaltung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung der Jugend in der VG Herdorf-Daaden

Ein anspruchsvolles Szenario für die beiden Jugendfeuerwehren in Herdorf und Daaden und für das Jugendrotkreuz ...

Fortbildung zur Integration von Flüchtlingskindern

Mit dem Titel „Flüchtlingskinder – Chancen für die Zukunft“ bietet die Katholische Erwachsenenbildung ...

14. Wissener Jahrmarktslauf mit Sport und Spaß ein Erfolg

Beim Wissener Jahrmarktslauf zum 47. Jahrmarkt der katholischen Jugend sorgte das Wetter bei den Organisatoren ...

Mit Wein, Weck und Wurscht im Westerwald unterwegs

Die Pfalz – das ist für viele Westerwälder, die die Gegend kennen, eine Urlaubsregion par excellence: ...

Alina Gehlbach erreicht Qualifikation

Tischtennisspielerin Alina Gehlbach qualifiziert sich ungeschlagen für die TOP 48 und gehört somit zu ...

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet

Um 10.30 Uhr wurde der 47. Jahrmarkt der kath. Jugend Wissen offiziell eröffnet. Auch Schirmherrin Julia ...

Werbung