Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Markus Löhr bleibt Wehrführer

Das Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz erfordert alle 10 Jahre Neuwahlen der Führungskräfte. Bei den diesjährigen Wahlen wurde Markus Löhr wieder zum Wehrführer des Löschzuges Herdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden gewählt.

(v.l.n.r.): Andre Fries, Wehrleiter Matthias Theis, Markus Löhr, Heiko Lichtenthäler und Verbandsbürgermeister Wolfgang Schneider Foto: Veranstalter

Herdorf. Die Aktiven des Löschzuges Herdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden trafen sich kürzlich zu einer Wehrführerwahl, bei der Hauptbrandmeister Markus Löhr für weitere 10 Jahre im Amt bestätigt wurde.

Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Schneider überreichte Löhr direkt im Anschluss an die Wahl seine Ernennungsurkunde. Hierbei sprach er seine Glückwünsche aus und bedankte sich für das erbrachte Engagement.

Im Anschluss standen noch mehrere Beförderungen durch den Bürgermeister an. Jan Schmidt und Aron Utsch begleiten nun den Rang des Feuerwehrmannes, Kilian Fastnacht wurde zum Löschmeister befördert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Individuelle Unterstützung bei AMS Elkenroth

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0, Brancheninitiative Metall, ...

Rabiater Autofahrer wird gesucht

Ziemlich rabiat und gewaltbereit zeigte sich ein Autofahrer am Samstag, 1. Oktober, gegen 8.45 Uhr in ...

Pepe Rahl gewinnt den NRW-Cup

„Dass es so gut laufen würde, war allerdings nicht vorhersehbar“, sagt Pepe Rahl. Trotz schlechten Vorboten ...

Bike-Biathlon wieder ein voller Erfolg

Die bereits zum siebten Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

Alina Gehlbach erreicht Qualifikation

Tischtennisspielerin Alina Gehlbach qualifiziert sich ungeschlagen für die TOP 48 und gehört somit zu ...

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen eröffnet

Um 10.30 Uhr wurde der 47. Jahrmarkt der kath. Jugend Wissen offiziell eröffnet. Auch Schirmherrin Julia ...

Werbung