Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Gegen Telefonmast: Fahrer verletzt

Laut Polizei Betzdorf war ein 36-jähriger Autofahrer zu schnell unterwegs, als er auf der L 278 nahe Friesenhagen gegen einen Telefonmasten krachte. Der Mann kam verletzt ins Krankenhaus, die Feuerwehr Friesenhagen war im Einsatz.

Fotos: Puma VG Feuerwehr Kirchen

Friesenhagen. Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 278 aus Richtung Friesenhagen-Steeg am Samstag, 1. Oktober, gegen 17 Uhr kommend in Richtung Crottorf. Ausgangs einer scharfen Rechtskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regenasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Telefonmasten. Er wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehr Friesenhagen wurde zum einem Hilfeleistungseinsatz auf die L 278 alarmiert. Der gebrochene Telefonmasten samt Kabel mussten vom verunglückten Auto und der Straße entfernt und gesichert werden. Zusätzlich unterstützte die Feuerwehr die Polizei bei der Vollsperrung der L 278 während der Erstversorgung des verletzten Fahrers und bei den Bergungsarbeiten des nicht mehr fahrbereiten PKWs.



Der Löschzug Friesenhagen war mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften zusammen mit dem Rettungsdienst der Wache Freudenberg und der Polizei Betzdorf vor Ort. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 2.500 Euro.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Rabiater Autofahrer wird gesucht

Ziemlich rabiat und gewaltbereit zeigte sich ein Autofahrer am Samstag, 1. Oktober, gegen 8.45 Uhr in ...

Trotz unbeständigem Wetter: schönes 33. Barbarafest

Trotz des unbeständigen Wetters, kamen viele Besucher zum 33. Barbarafest in Betzdorf. Dieses hatte eine ...

Pepe Rahl gewinnt den NRW-Cup

„Dass es so gut laufen würde, war allerdings nicht vorhersehbar“, sagt Pepe Rahl. Trotz schlechten Vorboten ...

Individuelle Unterstützung bei AMS Elkenroth

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0, Brancheninitiative Metall, ...

Platz 10 beim Bundesfinale für Leichtathletik-Mädchen

Die Kopernikus-Leichtathletik-Mädchen erreichten Platz 10 im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ ...

Stefan-Morsch-Stiftung sucht Lebensretter in Niederfischbach

Die Zahl der Blutspender geht immer weiter zurück. Deshalb rufen der DRK-Blutspendedienst West und die ...

Werbung