Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Trotz unbeständigem Wetter: schönes 33. Barbarafest

Trotz des unbeständigen Wetters, kamen viele Besucher zum 33. Barbarafest in Betzdorf. Dieses hatte eine große Vielfalt an Ständen und Unterhaltung für Groß und Klein zu bieten.

Der Fass-Anstich zur Eröffnung des 33. Barbarafestes gelang direkt Foto: jkh

Betzdorf. Das 33. Barbarafest wurde durch Ines Eutebach, erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Bürgermeister Bernd Brato mit einem Fass-Anstich unter Beisein des Gambrinus der Hachenburger Brauerei auf der Barbarabühne am Busbahnhof eröffnet. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung durch die Stadtkapelle Betzdorf, die von dem kleinen Tino dirigiert wurde.

Brato wünschte den Besuchern, trotz des unbeständigen Wetters ein schönes Barbarafest. Diese schien das Wetter auch nicht wirklich zu stören. Mit Regenschirmen im Gepäck, die man mal kurz brauchte und dann doch wieder nicht, füllten sich die Straßen.

Es gab an vielen verschiedenen Orten in der Stadt etwas zu erleben. In der Viktoriastraße brachten die Falkner Robert Schmitz und Marco Wahl einige Greifvögel mit. Auf dem Expert-Parkplatz gab es einen Kunst- und Kreativmarkt. In der Bahnhofstraße konnten die Besucher zwischen zahlreichen Ständen der örtlichen Vereine, Bauern aus der Umgebung und vielen weiteren her bummeln. Um 15 Uhr präsentierte Brautmoden Hartmann hier auch ihre Modenschau mit der Kollektion des nächsten Jahres. Die neuen Siegterrassen wurden kurzfristig noch in das Konzept mit eingebunden, wo die Band „Young boy on achse“ spielte und für beste Stimmung und Unterhaltung sorgte. In der Westerwaldbank konnten die Besucher die „Lichtbilder“ des künstlerischen Fotografen Ralf Melchert bewundern. In der Sparkasse spielte die Musikschule.



Musikalisch hatte das Barbarafest einiges zu bieten: von der Bergkapelle Sophia Jacoba, über das Duo Gitarr-o-phon und Dolicé bis hin zur Band „Kompass“, war große Vielfalt vorhanden und für jeden Geschmack etwas dabei.

Viele Geschäfte gaben am Barbarafest Rabatte oder starteten schöne Aktionen, die bei den Besuchern gut ankamen. (jkh)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Pepe Rahl gewinnt den NRW-Cup

„Dass es so gut laufen würde, war allerdings nicht vorhersehbar“, sagt Pepe Rahl. Trotz schlechten Vorboten ...

Wahl von Grundstück und Grundriss

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

Mehr Prävention, weniger Unfälle

Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt ...

Rabiater Autofahrer wird gesucht

Ziemlich rabiat und gewaltbereit zeigte sich ein Autofahrer am Samstag, 1. Oktober, gegen 8.45 Uhr in ...

Gegen Telefonmast: Fahrer verletzt

Laut Polizei Betzdorf war ein 36-jähriger Autofahrer zu schnell unterwegs, als er auf der L 278 nahe ...

Individuelle Unterstützung bei AMS Elkenroth

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und das Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0, Brancheninitiative Metall, ...

Werbung