Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

Generation 70plus fuhr an den Rhein

Die Ortsgemeinde Neitersen bot statt langweiliger Seniorenfeier mit Kaffee und Kuchen ihrer Generation 70plus eine Ausflugsfahrt an. Der Ausflug an den Rhein gefiel den Teilnehmenden.

Ein Erinnerungsfoto gehörte dazu. Foto: Ortsgemeinde

Neitersen. Insgesamt 53 Bürgerinnen und Bürger der Generation 70plus folgten der Einladung der Ortsgemeinde Neitersen zum diesjährigen Seniorenausflug. Mit dem Bus ging es zuerst nach Bonn. Hier stand ein Besuch im Haus der Geschichte auf dem Programm. Auf mehreren Ebenen wird hier die deutsche Nachkriegsgeschichte dargestellt. Vom Zusammenbruch des Dritten Reiches, über die Besatzungszeit, den Wiederaufbau und das Wirtschaftswunder, die Studentenunruhen in den späten 60er Jahren, die Wiedervereinigung und das Zusammenwachsen des vereinten Deutschlands - alles wird in diesem Museum sehr gut aufgearbeitet. Bei den Mitreisenden kamen bei der Betrachtung der Exponate auch viele Erinnerungen an ihr eigenes Leben auf.



Nach dem Museumsbesuch begaben sich die Neiterser Senioren auf eine Schiffsreise auf den Rhein. Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es bei Kaffee und Kuchen bis nach Linz. Hier bestiegen die Neiterser wieder den Bus. Der Abschluss eines schönen Tages erfolgte bei einem gemeinsamen Abendessen im Landgasthaus Stähler im Hemmelzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


27. Wissener Seniorencup ein voller Erfolg

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatten zum 27. Seniorencup eingeladen. Die Tennisanlage in Kirchseifen ...

Team Montaplast by Land-Motorsport ist Champion

Das Team von Land Motorsport aus Niederdreisbach kam mit dem Audi R8 LMS von "Montaplast by Land-Motorsport" ...

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend lockte wieder nach Wissen

Trotz des meist regnerischen Wetters am Wochenende kamen wieder tausende Besucher zum Jahrmarkt der katholischen ...

Mehr Prävention, weniger Unfälle

Immer noch werden jedes Jahr Tausende Beschäftigte bei Unfällen in der Land- und Forstwirtschaft verletzt ...

Pepe Rahl gewinnt den NRW-Cup

„Dass es so gut laufen würde, war allerdings nicht vorhersehbar“, sagt Pepe Rahl. Trotz schlechten Vorboten ...

Rabiater Autofahrer wird gesucht

Ziemlich rabiat und gewaltbereit zeigte sich ein Autofahrer am Samstag, 1. Oktober, gegen 8.45 Uhr in ...

Werbung