Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend lockte wieder nach Wissen

Trotz des meist regnerischen Wetters am Wochenende kamen wieder tausende Besucher zum Jahrmarkt der katholischen Jugend am 1. und 2. Oktober. Ein tolles Bühnenprogramm und viele weitere Angebote trugen zur Unterhaltung und zum Verweilen an zwei Markttagen bei.

Pastor Martin Kürten zog mit verbundenen Augen die Gewinnnummern der großen Tombola aus der Lostrommel. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Am Samstag, 1. Oktober, wurde der Jahrmarkt offiziell von der Schirmherrin Julia Klöckner, MdL, eröffnet. Bereits im Jahr 2010 war sie Schirmherrin beim Projekt für die Stadt Cebu City auf den Philippinen. Ihr war es ein besonderes Anliegen, den Markt auch selbst zu besuchen und würdigte das Engagement der vielen freiwilligen Helfer, die im Vorfeld und an den beiden Markttagen tatkräftig mit anpackten, um zum Gelingen des diesjährigen Jahrmarkts beizutragen.

In diesem Jahr unterstützt der Jahrmarkt die Stiftung Regentropfen, die in der Gemeinde Namoo in Ghana eine Kindertagesstätte mit Grundschule errichten möchte. Pater Moses Asaah Awinongya von den Steyler Missionaren gründete diese Stiftung im Jahr 2009 aufgrund seiner Erfahrungen, die er selbst als Kind in Ghana gemacht hat. Die Stiftung Regentropfen hat es sich zum Ziel gesetzt, Bildung zu fördern, denn dies sei das beste Mittel, um den Menschen ein lebenswertes Leben in ihrer Heimat ermöglichen zu können. „Miteinander können wir jungen Menschen ein Lächeln ermöglichen“, sagte Pater Moses.

Wie in jedem Jahr erwarteten die Besucher viele tolle Darbietungen auf dem Showtruck, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Vieles mehr. Vom Bücherstand, Kunstkarten und einer Wurfbude über frische Blumen, Schmuck und selbstgemachte Marmeladen bis hin zu Schallplatten, Trödel und dem großen Kleidermarkt im Jugendheim – für die Besucher des Jahrmarkts blieben keine Wünsche offen. Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder etwas Neues auf dem Markt: Neben gesunden und leckeren Smoothies gab es die Aktion „Wir geben die letzte D-Mark für den Jahrmarkt“. All diejenigen, die noch letzte Markstücke oder Pfennige zuhause hatten, konnten diese auf dem Markt für den guten Zweck spenden.

Auch das regnerische Wetter konnte die Stimmung auf dem Jahrmarkt nicht trüben. Vor dem großen Showtruck versammelten sich besonders am Sonntagnachmittag hunderte Besucher, um das Programm zu bewundern. Um 11 Uhr gab die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ihr traditionelles Platzkonzert. Im Anschluss zeigten einige Tanzgruppen ihr Können und auch die Musicalgruppe LIMITED EDITION war in diesem Jahr wieder dabei und bot ein großartiges Programm für Groß und Klein. Viele weitere Gruppen sorgten an diesem Wochenende für eine hervorragende Unterhaltung.



Um 18.30 fand dann die Ziehung der Tombolagewinne auf der Showbühne statt. Als Glücksbringer war hierbei Pastor Martin Kürten zur Stelle, der mit verbundenen Augen die Losnummern aus der Lostrommel fischte. Zu gewinnen gab es in diesem Jahr unter anderem einen Flachbildfernseher, Essensgutscheine, ein Mountainbike und viele weitere tolle Preise. Als Hauptpreis winkte eine Flugreise nach Island für zwei Personen.

Auch dieser 47. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen war wieder ein großer Erfolg. Auch wenn der genaue Erlös noch nicht feststeht, berichteten einige Verantwortliche, dass sie sehr zufrieden mit dem Verlauf des Marktes waren und dass an einigen Ständen auch neue Verkaufsrekorde aufgestellt wurden. Das schlechte Wetter konnte also weder die Motivation der Helfer noch die Kauflaune der vielen Besucher trüben. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Weitere Artikel


38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Wissener Sportschützen starteten in die erste Bundesliga

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins startete trotz sehr guter Ergebnisse mit ...

Kartoffelfest in Wissen-Schönstein

Alles Tolle aus der Knolle gibt es am Sonntag, 9.Oktober im Schönsteiner Schützenhaus. Die St. Sebastianus ...

Team Montaplast by Land-Motorsport ist Champion

Das Team von Land Motorsport aus Niederdreisbach kam mit dem Audi R8 LMS von "Montaplast by Land-Motorsport" ...

27. Wissener Seniorencup ein voller Erfolg

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatten zum 27. Seniorencup eingeladen. Die Tennisanlage in Kirchseifen ...

Generation 70plus fuhr an den Rhein

Die Ortsgemeinde Neitersen bot statt langweiliger Seniorenfeier mit Kaffee und Kuchen ihrer Generation ...

Werbung