Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich leider nur wenige Zuschauer eingefunden. 115 Fahrzeuge gingen an den Start, die der Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert hatte. Die alten Fahrzeuge, Motorräder und Sonderfahrzeuge eingeschlossen hatten eine Strecke von rund 100 Kilometer zu fahren.

Das älteste teilnehmende Fahrzeug aus dem Jahr 1928. Fotos: kkö

Flammersfeld. Der MSC Altenkirchen hatte am Samstag, 1. Oktober, zur 38. Veteranenfahrt geladen und rund 115 Fahrzeugbesitzer aus dem gesamten Westerwald folgten der Einladung. Der Vorsitzende und Fahrtleiter, Armin Becker, hatte mit seinem Team eine Strecke von rund 100 Kilometern quer durch das Asbacher und Hennefer Land ausgearbeitet. Unterwegs gab es eine Reihe von Sonderaufgaben zu lösen, die, so sagten Teilnehmer, recht anspruchsvoll waren.

Auf der Strecke waren neben PKW und Motorräder auch Sonderfahrzeuge, wie LKW, Unimog und Feuerwehrfahrzeuge zu bestaunen. In Hennef wurde eine Mittagspause eingelegt, bevor es über Asbach, Kaffeepause auf dem Marktplatz, zurück nach Flammersfeld ging. Das älteste Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1928. Es ist ein Ford A-Roadster aus dem Jahre 1928. Bei den Motorrädern waren viele seltene Stücke zu bestaunen. So unter anderem eine BMW R 75 mit Beiwagen, wobei der Beiwagen mit angetrieben wird. Die Maschine ist Baujahr 1942 und hat 26 PS. Aber auch eine NSU Quicklie aus dem Jahre 1956 mit sagenhaften 1,3 PS aus 49 Kubikzentimetern Hubraum. Die Besitzerin der Quicklie erzählte stolz von ihren Ausfahrten in die Eifel. „Das waren immerhin 93 km und die kleine hier hat das alles bewältigt“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Wetter war für die Teilnehmer kein großes Problem. Der ein oder andere, der noch ohne geschlossenes Verdeck gestartet war, sah sich gezwungen dies auf der Strecke schnell zu ändern. Bei den Zwischenstopps waren, so sagten viele Teilnehmer, zahlreiche interessierte Zuschauer vor Ort.
Am Abend fand dann die Siegerehrung statt. Anschließend ging es zum Oktoberfest, das die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld veranstaltete. Viele Teilnehmer bekundeten: „Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei.“ (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Wissener Sportschützen starteten in die erste Bundesliga

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins startete trotz sehr guter Ergebnisse mit ...

Kartoffelfest in Wissen-Schönstein

Alles Tolle aus der Knolle gibt es am Sonntag, 9.Oktober im Schönsteiner Schützenhaus. Die St. Sebastianus ...

Westerwälder Opernbus bringt Musikgeschenke in den Kreis

Es ist ein ungewöhnliches Geschenk für die Menschen im Kreis Altenkirchen, das am 15. und 16. Oktober ...

47. Jahrmarkt der katholischen Jugend lockte wieder nach Wissen

Trotz des meist regnerischen Wetters am Wochenende kamen wieder tausende Besucher zum Jahrmarkt der katholischen ...

Team Montaplast by Land-Motorsport ist Champion

Das Team von Land Motorsport aus Niederdreisbach kam mit dem Audi R8 LMS von "Montaplast by Land-Motorsport" ...

27. Wissener Seniorencup ein voller Erfolg

Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen hatten zum 27. Seniorencup eingeladen. Die Tennisanlage in Kirchseifen ...

Werbung