Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Beyer-Mietservice KG punktet auf der ABOM

Die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ist Anlass für Unternehmen auf die Veranstaltung zu blicken. Die Beyer-Mietservice KG nutzte die Gelegenheit, zukünftigen Schulabgängern das umfangreiche Ausbildungsangebot vorzustellen. Es zeigte sich, das die frühe Informationen der Jugendlichen mit Angeboten hilfreich sind.

Auszubildende der Beyer-Mietservice KG informierten die zukünftigen Berufsanfänger auf der ABOM über das vielfältige Ausbildungsangebot. Fotos: Beyer KG

Roth/Altenkirchen. Die Beyer-Mietservice KG nutzte die Gelegenheit, zukünftigen Schulabgängern das umfangreiche Ausbildungsangebot auf der ABOM vorzustellen. Am Stand D 12 in der Eventhalle „“Burgwächter MATCHPOINT“ informierten sich die Schülerinnen und Schüler über das breite Spektrum an Ausbildungsberufen und nutzen auch die persönlichen Gespräche mit Azubis und Personalern des Beyer-Teams.

Die Berufsorientierungs- und Ausbildungsmesse war für Schulabgänger und die 85 Aussteller gleichermaßen erfolgreich und für beide Seiten interessant. Organisator der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse war die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald, der Agentur für Arbeit und dem Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT". Ein zentrales Problem ist der Fachkräftemangel der Region. Die Beyer-Mietservice KG bietet als europaweit agierendes Unternehmen eine breite Palette an Ausbildungsberufen in technischen und kaufmännischen Bereichen und damit zugleich eine nachhaltige Förderung von Nachwuchskräften sowie einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Sicherung von Fachkräften in der Region.

Als europaweit agierendes und herstellerunabhängiges Vermietunternehmen nutzte die Beyer-Mietservice KG die regionale Ausbildungsmesse, um zukünftige Berufsanfänger ausführlich und in direkten Gesprächen über das breitgefächerte Ausbildungsangebot zu informieren. Unter anderem beliebte Ausbildungsberufe für angehende Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement und Marketingkommunikation sowie Berufskraftfahrer/-innen und Mechaniker/-innen für Land- und Baumaschinentechnik sowie viele weitere stehen bei Beyer-Mietservice zur Auswahl. Neben dem umfangreichen Informationsangebot rund um die Ausbildungsberufe waren auch eine Lkw-Bühne LB 221 II T und zwei Quads aus der Beyer-Flotte vor Ort.



Das Ausbildungsangebot des Vermietunternehmens aus dem Westerwald und mit vielen weiteren Niederlassungen deutschlandweit punktet mit einem breiten Spektrum an spannenden Aufgaben. Dieter Beyer, Gründer und Geschäftsführer der Beyer-Mietservice KG, betont, dass die ABOM eine wichtige Plattform ist, um gezielt Berufseinsteiger auf die spannenden und vielseitigen Ausbildungsangebote aufmerksam zu machen. Die konsequente Förderung von jungen Talenten ist ihm dabei ein besonderes Anliegen. Mit dem Ausbildungsangebot erhalten junge Menschen aus der Region eine berufliche Perspektive mit Zukunft und zugleich wirkt das Unternehmen gezielt dem Fachkräftemangel entgegen. Die Ausbildungen sind eine wertvolle Chance und ein Sprungbrett für junge Berufsanfänger, die ein berufliches Zuhause mit Perspektive für eine berufliche Zukunft suchen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises in Daaden

Das alljährliche Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand dieses Mal in Daaden ...

Handballerinnen des VfL Hamm holten Sieg

In der Bezirksliga Frauen spielte der VfL Hamm gegen den Aufsteiger TuS Horchheim und gewann die Partie ...

Gut besuchter Lehrgang

Zu einem Landes-Techniklehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz kam Referent Andreas Kolbe, 6. ...

Westerwälder Opernbus bringt Musikgeschenke in den Kreis

Es ist ein ungewöhnliches Geschenk für die Menschen im Kreis Altenkirchen, das am 15. und 16. Oktober ...

Kartoffelfest in Wissen-Schönstein

Alles Tolle aus der Knolle gibt es am Sonntag, 9.Oktober im Schönsteiner Schützenhaus. Die St. Sebastianus ...

Wissener Sportschützen starteten in die erste Bundesliga

Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener Schützenvereins startete trotz sehr guter Ergebnisse mit ...

Werbung