Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Gut besuchter Lehrgang

Zu einem Landes-Techniklehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz kam Referent Andreas Kolbe, 6. Dan Ju-Jutsu, nach Daaden. Der Judo- und Ju-Jutsu Verein war Ausrichter des länderübergreifenden Lehrgangs.

Andreas Kolbe (links) gab einen Technik-Lehrgang in Daaden. Foto: Verein

Daaden. Insgesamt 36 Ju-Jutsu Sportlerinnen und Sportler, darunter auch Teilnehmer aus NRW sowie Ludwigshafen und Worms, trafen sich am vergangenen Samstag, 1. Oktober, in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden zum Landes-Techniklehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz (JJVRP), welcher vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ausgerichtet wurde.

Referent Andreas Kolbe (6. Dan Ju-Jutsu, Verantwortlicher für Schulung u. Technik im JJVRP) ging in dem knapp dreieinhalbstündigen Lehrgang ab 14 Uhr auf das Thema Grund- und Gegentechniken ein und konnte die Teilnehmer, darunter Kyu- (Schüler) und Dan- (Meister) Grade, auf die wichtigen und notwendigen Feinheiten der Bewegungsausführungen bei Atemi-, Hebel- und Wurftechniken hinweisen. Dabei wurde auch Augenmerk auf das richtige bzw. realitätsnahe Angriffsverhalten des Partners geachtet und auf dessen Wichtigkeit im vereinseigenen Training der Übenden hingewiesen.



Alle Teilnehmer konnten wieder viel von Andreas Kolbe lernen oder an einmal erlerntes Grundlegendes erinnert werden, dass ihm dies gegen 17.30 Uhr mit einem großen Applaus gedankt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Fahrradturnier an der Grundschule Brachbach

Auch in diesem Jahr gab es an der Grundschule in Brachbach ein Fahrradturnier, geleitet von Gerhard Judt ...

Gesprächsführung kann man lernen

Das nächste Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) findet am Mittwoch, 26. Oktober ...

Wanderferien im Harz mit vielen Erlebnissen

Die Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf machte zum vierten mal Wanderferien, diesmal im Harz. Vom ...

Handballerinnen des VfL Hamm holten Sieg

In der Bezirksliga Frauen spielte der VfL Hamm gegen den Aufsteiger TuS Horchheim und gewann die Partie ...

Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises in Daaden

Das alljährliche Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand dieses Mal in Daaden ...

Kartoffelfest in Wissen-Schönstein

Alles Tolle aus der Knolle gibt es am Sonntag, 9.Oktober im Schönsteiner Schützenhaus. Die St. Sebastianus ...

Werbung