Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Gut besuchter Lehrgang

Zu einem Landes-Techniklehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz kam Referent Andreas Kolbe, 6. Dan Ju-Jutsu, nach Daaden. Der Judo- und Ju-Jutsu Verein war Ausrichter des länderübergreifenden Lehrgangs.

Andreas Kolbe (links) gab einen Technik-Lehrgang in Daaden. Foto: Verein

Daaden. Insgesamt 36 Ju-Jutsu Sportlerinnen und Sportler, darunter auch Teilnehmer aus NRW sowie Ludwigshafen und Worms, trafen sich am vergangenen Samstag, 1. Oktober, in der Arthur Knautz Turnhalle in Daaden zum Landes-Techniklehrgang des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz (JJVRP), welcher vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ausgerichtet wurde.

Referent Andreas Kolbe (6. Dan Ju-Jutsu, Verantwortlicher für Schulung u. Technik im JJVRP) ging in dem knapp dreieinhalbstündigen Lehrgang ab 14 Uhr auf das Thema Grund- und Gegentechniken ein und konnte die Teilnehmer, darunter Kyu- (Schüler) und Dan- (Meister) Grade, auf die wichtigen und notwendigen Feinheiten der Bewegungsausführungen bei Atemi-, Hebel- und Wurftechniken hinweisen. Dabei wurde auch Augenmerk auf das richtige bzw. realitätsnahe Angriffsverhalten des Partners geachtet und auf dessen Wichtigkeit im vereinseigenen Training der Übenden hingewiesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle Teilnehmer konnten wieder viel von Andreas Kolbe lernen oder an einmal erlerntes Grundlegendes erinnert werden, dass ihm dies gegen 17.30 Uhr mit einem großen Applaus gedankt wurde.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Fahrradturnier an der Grundschule Brachbach

Auch in diesem Jahr gab es an der Grundschule in Brachbach ein Fahrradturnier, geleitet von Gerhard Judt ...

Gesprächsführung kann man lernen

Das nächste Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) findet am Mittwoch, 26. Oktober ...

Wanderferien im Harz mit vielen Erlebnissen

Die Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf machte zum vierten mal Wanderferien, diesmal im Harz. Vom ...

Handballerinnen des VfL Hamm holten Sieg

In der Bezirksliga Frauen spielte der VfL Hamm gegen den Aufsteiger TuS Horchheim und gewann die Partie ...

Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises in Daaden

Das alljährliche Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand dieses Mal in Daaden ...

Beyer-Mietservice KG punktet auf der ABOM

Die 8. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ist Anlass für Unternehmen auf die Veranstaltung ...

Werbung