Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2009    

KSB-Aktion ein großer Erfolg

Riesen-Resonaz bei der Aktion des Kinderschutzbundes Kirchen/Betzdorf: Man hatte zum Tag des Kinderschuhes eingeladen.

Betzdorf/Kirchen. Am 27. März hatte der Kinderschutzbund Kirchen/Betzdorf in den Ausdauer-Shop in der Betzdorfer Wilhelmstraße eingeladen zum Tag des Kinderschuhes. Innerhalb von zwei Tagen waren alle Termine vergeben. In den Geschäftsräumen von Betty und Michael Stern sah es aus, wie auf einer Kinderparty. Da immer nur die Fußstellung von einem Kind vermessen und begutachtet werden konnte, vergnügten sich die anderen in der Bastelecke und der Rest stand am Maltisch und betätigte sich künstlerisch. Michael Stern musste leider feststellen, dass bei einigen Kindern doch erhebliche Fehlstellungen vorhanden waren. Dadurch riet er den Eltern, sich unverzüglich mit einem Orthopäden in Verbindung zu setzen, um den Mangel abzustellen. Was wir heute bei den Kindern übersehen, kann zu erheblichen Beeinträchtigungen im Alter führen. Die Ergebnisse führten dazu, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter des DKSB Kirchen/Betzdorf mit Marita Blickhäuser, Brigitte Klein, Manfred Hörster und Reinhard Fischbach eine Wiederholung der Veranstaltung anregten. Familie Stern war spontan bereit, die Räumlichkeiten und Gerätschaften des Ausdauer-Shops für den Herbst wieder zur Verfügung zu stellen. Das fach- und sachkundige Personal steht dann auch wieder bereit. Silke Göldner aus den Stadtgesprächen Betzdorf war als Vertreterin der Stadt zugegen und bekundete, dass mit solchen Aktionen das Wohl unserer Kinder nachhaltig gestärkt wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


April! April! "Bühnenmäuse" bleiben

Es war die letzte Vorstellung am Dienstag, 31.März, der Theatergruppe "Bühnenmäuse" aus Wissen, die ...

Schönes Programm erfreute die Gäste

Dieser Abend war absolut gelungen. Mehr als 140 Gäste waren zum Frühlingsfest des Betreuungsvereins des ...

Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten ...

Wolfgang Würden kandidiert

Wolfgang Würden kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Elkhausen-Katzwinkel. Dies beschloss ...

VfL fördert die Jugend

Vor allem um die Jugend kümmert sich der VfL Oberlahr-Flammersfeld. Das war auch Inhalt der jüngsten ...

Klinikum unter die Lupe genommen

Das Marienhaus-Klinikum im St. Elisabeth in Neuwied haben jetzt CDU-Sozialpolitiker der Union, darunter ...

Werbung