Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2009    

April! April! "Bühnenmäuse" bleiben

Es war die letzte Vorstellung am Dienstag, 31.März, der Theatergruppe "Bühnenmäuse" aus Wissen, die auf Wunsch vieler Fans zustande kam. Es war natürlich ein Aprilscherz unserer Redaktion, es gibt keinen Auftritt im Kölner Theater am Dom. Obwohl die Schauspieler es verdient hätten. Seit mehr als 20 Jahren gibt es die "Bühnenmäuse", und sie spielen Theater mit viel Leidenschaft und einer mittlerweile hohen Professionalität.

Wissen. Die Wissener "Bühnenmäuse" hatten aufgrund der großen Nachfrage am Dienstag, 31. März, eine Benefizvorstellung des neuen Stückes von Ray Cooney "Außer Kontrolle" (Out of Order) präsentiert. So sahen fast 1300 Menschen das herrliche Spiel um Liebe, Lügen und viel Komik. Der Aprilscherz entstand spontan, und es machte Spaß. Aber die Wissener "Bühnenmäuse" bleiben auf den Brettern der heimischen Bühnen in der Siegstadt, wo sie seit mehr als 20 Jahren herrliches Theater bieten.
Nur Elisabeth Stinner, seit Anbeginn bei den Bühnenmäusen, wusste vom Aprilscherz und gab ihre Zustimmung. Mit dem rasanten Applaus, der die Theatergruppe am Ende belohnte, ging die diesjährige Spielsaison vorerst zu Ende.
Die Wissener "Bühnenmäuse" bewiesen mit dem neuen Stück "Außer Kontrolle" erneut ihre hohe Professionalität. Angesichts der temperamentvollen Inszenierung, des leidenschaftlichen und perfekten Spiels der Darsteller war das Publikum restlos begeistert. Es stimmte einfach alles, die gekonnt inszenierte Situationskomik, die Rollenbesetzung, das Bühnenbild, mit Queen Elisabeth und dem Big Ben im Hintergrund. Die temporeiche Komödie mit einem Schuss Erotik, wo plötzlich eine Lüge die andere jagt, sorgte beim Punlikum für Lachsalven. Der englische Minister, der eine Romanze mit der Sekretärin der Opposition in einem Hotel so richtig ausleben will, gerät in einen Strudel von Ereignissen. Ja, und dann gerät eben alles außer Kontrolle. Die "Bühnenmäuse" können mit ihrem Erfolg zufrieden sein - auch ohne Engegement in Köln. Sie boten dem Publikum herrliche Unterhaltung und sorgten für das beste Allheimittel: Lachen aus vollem Herzen.
Das Ensemble: Nico Rausch, Barbara Heer, Simone Reifenrath, Harald Heidemann, Guido Peters, Elisabeth Rausch, YossY Stinner, Elfi Frömberg, Ursel Bebermeier, Johnnes Stinner, Margot Rödder-Diehl, Gabi Rente, Peter Tornau, Saskia Röttgen und Christine Rausch. Ihnen allen gehörte des Dank des Publikums. Der Erlös der Zusatzvorstellung ist zu gleichen Teilen für das Wissener Pfarrheim und für die Wissener Tafel bestimmt. Auch dafür gehört den "Bühnenmäusen" ein Dank.(hw)
xxx
Die Wissener Bühnenmäuse sorgten mit ihrer neuen Inszenierung für ein zufriedenes Publikum.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten ...

CDU: Peter Kern soll Ortschef werden

Mit einem parteilosen Bewerber geht die CDU Birken-Honigsessen in das Rennen um das Amt des Ortsbürgermeisters: ...

"Solidarität geht" - na klar

60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren trotz widrigen Wetters beim Hungermarsch zugunsten des Misereor-Projektes ...

Wolfgang Würden kandidiert

Wolfgang Würden kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Elkhausen-Katzwinkel. Dies beschloss ...

Klinikum unter die Lupe genommen

Das Marienhaus-Klinikum im St. Elisabeth in Neuwied haben jetzt CDU-Sozialpolitiker der Union, darunter ...

Werbung