Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Workshop für Jugendliche im Ehrenamt

„STOP! SO NICHT!“ - Unter diesem Thema findet ein Workshop für Jugendliche im Rahmen der JuLeiCa-Ausbildung am 27. Oktober in Kirchen statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Der Workshop findet beim Kinderschutzdienst in Kirchen statt.

Kirchen. Im Rahmen der Jugend-Leiter-Card-Ausbildung findet Ende Oktober in Kirchen ein Workshop statt, der Handlungsmöglichkeiten bei körperlich oder sexuell übergriffigen Kindern oder Jugendlichen im Rahmen der pädagogischen Freizeitgestaltung aufzeigen möchte.

Viele Menschen, die Beobachter von körperlichen oder sexuellen Übergriffen werden, sind mitunter sehr verunsichert, wie sie reagieren sollen. Körperliche und sexuelle Grenzverletzungen passieren auch in pädagogischen Kontexten wie Kindergarten, Freizeit, Schule.

Daher werden bei der Veranstaltung, am Donnerstag, 27. Oktober, ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten des Kinderschutzdienstes Kirchen Informationen und Handlungsmöglichkeiten beleuchtet, um als verantwortliche Jugendleitung sicherer im Umgang mit solchen Übergriffen in der pädagogischen Arbeit im Rahmen von Kinder- und Jugendfreizeiten zu werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Rahmen bildet das Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige. Mitarbeiterinnen des Kinderschutzdienstes Kirchen referieren an diesem Abend. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Es handelt sich um ein kostenfreies Angebot.

Veranstalter ist das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Kinderschutzdienst Kirchen. Der Kinderschutzdienst in Kirchen ist ein Fachdienst für Kinder und Jugendliche des Kreises Altenkirchen, die von Gewalt und/oder sexuellem Missbrauch betroffen oder bedroht sind.

Informationen und Anmeldungen ab sofort bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Herbstferienprogramm in Wissen

Für die Herbstferien in diesem Jahr gibt es im Haus der offenen Tür in Wissen ein abwechslungsreiches ...

Naturalien-Kabinett von Erwin Rickert in Schloss Schönstein

Unter dem Titel "Naturalien-Kabinett" präsentiert der bekannte Betzdorfer Künstler Erwin Rickert im Schloss ...

Rege Beteiligung beim Schießwettbewerb

Es gab eine rege Beteiligung beim Schießwettbewerb um den Pokal für die Ortsvereine auf der Birkener ...

Herbstfashion in Altenkirchen mit den neuen Trends

Ganz im Zeichen des Herbstes und der kommenden Winterzeit steht die 8. Herbstfashion der Altenkirchener ...

Wanderferien im Harz mit vielen Erlebnissen

Die Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf machte zum vierten mal Wanderferien, diesmal im Harz. Vom ...

Gesprächsführung kann man lernen

Das nächste Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) findet am Mittwoch, 26. Oktober ...

Werbung