Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Herbstferienprogramm in Wissen

Für die Herbstferien in diesem Jahr gibt es im Haus der offenen Tür in Wissen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. In der ersten Woche geht es um das Kennenlernen der ausländischen Neubürger und die zweite Woche steht unter dem Motto: Ferien für Daheimgebliebene.

Wissen. Auch in diesem Jahr bietet das „Haus der offenen Tür" (OT) in Wissen wieder ein Herbstferienprogramm für interessierte Kinder und Jugendliche an. Unter der Leitung von Martin Pabel und Ralf Johanns wird vom 10. Oktober bis 14. Oktober folgendes Programm angeboten:

Montag, 10. Oktober, 16.30 Uhr, afghanischer - pakistanischer Tag mit Kochen und Essen, Kultur, Tanz, Musik und Spiel

Dienstag, 11. Oktober, 10 Uhr, Odysseum Köln für Kinder von 6 – 12 Jahren

Mittwoch, 12. Oktober, 16.30 Uhr, Syrischer Tag mit Kochen und Essen, Kultur, Tanz, Musik und Spiel

Donnerstag, 13. Oktober, 10 Uhr, Tropfsteinhöhle Attendorn und Biggeseefahrt

Freitag, 14.Oktober, 16.30 Uhr, Afrikanischer Tag mit Kochen und Essen, Kultur, Tanz, Musik und Spiel




Mit "Ferien für Daheimgebliebene" geht es in die zweite Woche:

Montag, 17. Oktober, 10 Uhr, Spaßolympiade in und an der OT (kostenlos)

Dienstag, 18. Oktober, 10 Uhr, Freizeitbad Olpe, 10 Euro

Mittwoch, 19. Oktober, 10 Uhr, Wanderung oder Aktionstag in der OT (Selbstverpflegung)

Donnerstag, 20. Oktober, 10 Uhr, Trampolino Andernach, 15 Euro

Freitag, 21. Oktober, 10 Uhr, Fahrradtour ab 14 Jahren, 10 Euro.

Eventuell sind Programmänderungen möglich. Da eine begrenzte Teilnehmerzahl besteht, kann man sich nur mit einer verbindlichen Anmeldung und der Entrichtung des entsprechenden Teilnehmerbeitrags einen Platz sichern. Anmeldungen nimmt die OT Wissen
Kirchweg 9, Wissen, Tel. 02742/5185 ab sofort entgegen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Naturalien-Kabinett von Erwin Rickert in Schloss Schönstein

Unter dem Titel "Naturalien-Kabinett" präsentiert der bekannte Betzdorfer Künstler Erwin Rickert im Schloss ...

Rege Beteiligung beim Schießwettbewerb

Es gab eine rege Beteiligung beim Schießwettbewerb um den Pokal für die Ortsvereine auf der Birkener ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider ...

Workshop für Jugendliche im Ehrenamt

„STOP! SO NICHT!“ - Unter diesem Thema findet ein Workshop für Jugendliche im Rahmen der JuLeiCa-Ausbildung ...

Herbstfashion in Altenkirchen mit den neuen Trends

Ganz im Zeichen des Herbstes und der kommenden Winterzeit steht die 8. Herbstfashion der Altenkirchener ...

Wanderferien im Harz mit vielen Erlebnissen

Die Gruppe „fünfzig plus“ der DJK-Betzdorf machte zum vierten mal Wanderferien, diesmal im Harz. Vom ...

Werbung