Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2009    

Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten für die FWG an, die bisher mit Hans Schmidt den Orts-Bürgermeister stellte.

Hamm. In zeitlich getrennten Mitglieder-Versammlungen wurden in geheimer Abstimmung die Kandidaten für Wahl des Ortsgemeinde-und des Verbands-Gmeinderates Hamm nominiert. Ziel der FWG Hamm war es, kundige Ratsmitglieder, aber auch Neubewerber zu nominieren, um auf vorhandenen Sachverstnad zurückgreifen zu können, aber auch Bürger für die Arbeit in den Räten zu gewinnen. In geheimer Wahl wurden die Kandidaten in der aufgeführten Reihenfolge
für den Ortsgemeinderat einstimmig gewählt: Wolfgang Fischer, Bettina Hellmann, Franz Rohringer, Harald von Glasow,
Brigitte Quast-Schikorra, Thomas Christmann, Heinrich Wiens, Dieter Enders, Friedel Paul, Dr. Bernd Reifenrath, Ioannis Tselegidis, Otmar Weber, Isabel Christmann, Horst Balzer, Adolf Ferdinand Schneider, Dr. Hans Walter Christ-mann, Ulrich Molzberger, Lutz Hellmann, Jörg Burbach, Horst Keil, ebenfalls in geheimer Wahl und einstimmig wurden für den Verbandsgemeinde-
rat nominiert: Franz Rohringer, Wolfgang Fischer, Monika Jaschek, Heinz Günter Schmitt, Gabi Eutebach, Brigitte Quast-Schikorra, Thomas Christmann, Heinz Albert Groß, Heinrich Wiens, Dr. Bernd Reifenrath, Ulrich Gläser, Bettina Hellmann, Ioannis Tselegidis, Isabel Christmann, Friedel Paul, Otmar Weber, Gerd Jaschek, Maik Horst Wilke, Lutz Hellmann, Adolf Ferdinand Schneider, André Bohnet, Jörg Burbach, Urich Molzberger, Horst Keil, Dr. Hans Walter Christmann, Horst Balzer, Harald von Glasow, Waltraud Fazio. Nach Abschluss der Wahlvorgänge wurde ausführlich über die möglichen Ortsbürgermeister-Kandidaten diskutiert. Die Mitglieder der FWG Hamm bedauerten sehr, dass Hans Schmidt nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung steht und würdigten die von ihm geleistete Arbeit Mit Ablauf dieser Amtsperiode im Juni ist Hans Schmidt 20 Jahre als Ortsbürgermeister tätig. Sein Sachverstand sowie die absolut überparteiliche Leitung der Ratssitzungen
zeichnen seine Arbeit im Rat aus. Er lege stets Wert darauf, alle Fraktionen in die anstehenden Entscheidungen einzubinden und eine breite Mehrheit bei den Sachfragen zu erreichen und damit auch ein gutes Miteinander zu schaffen. Wo immer es gesetzlich zulässig und möglich ist, ist er darauf bedacht, die Wünsche der Mitbürgerinnen und Mitbürgern in die Beratungen mit einzubeziehen.
Hans Schmidt deutete an, dass er sich in Zukunft innerhalb der FWG besonders für die Senioren, aber auch für die Belange der jüngeren Generation einbringen möchte. Die Fwg Hamm wird vor der Wahl ihre Arbeit für die nächsten fünf Jahre wiederum in einem Flyer darstellen, jedoch auf Plakatierung verzichten,
dafür aber für die Pfadfinder, die "Neue Arbeit", das Jugendzentrum Hamm und die Heimatfreunde Hamm eine Geldspende vorsehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


CDU: Peter Kern soll Ortschef werden

Mit einem parteilosen Bewerber geht die CDU Birken-Honigsessen in das Rennen um das Amt des Ortsbürgermeisters: ...

"Solidarität geht" - na klar

60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren trotz widrigen Wetters beim Hungermarsch zugunsten des Misereor-Projektes ...

Hartmut Bartels führt weiter "Rot-Weiß"

Jahresversammlung hatte jetzt der Tennisverein "Rot-Weiß" Flammersfeld. Vorsitzender ist weiterhin ...

April! April! "Bühnenmäuse" bleiben

Es war die letzte Vorstellung am Dienstag, 31.März, der Theatergruppe "Bühnenmäuse" aus Wissen, die ...

Wolfgang Würden kandidiert

Wolfgang Würden kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Elkhausen-Katzwinkel. Dies beschloss ...

Klinikum unter die Lupe genommen

Das Marienhaus-Klinikum im St. Elisabeth in Neuwied haben jetzt CDU-Sozialpolitiker der Union, darunter ...

Werbung