Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Ehemaligentag am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen (BGH) mit Internat ist bei vielen Eltern und Jugendlichen beliebt. Das zeigt sich immer wieder bei den Ehemaligentreffen, die Schülerinnen und Schüler von einst kommen gerne und erinnern sich an die besondere Schulzeit.

Foto: Schule

Windeck-Herchen. „Das Bodelschwingh-Gymnasium zeichnet sich durch eine gute Atmosphäre aus.“ Dieses Zitat war das meistgehörte im Rahmen von Interviews mit Ehemaligen, die Arthur Haltrich, ein aktueller Schüler des BGH anlässlich des zweiten Ehemaligentages führte.

„Ich finde es toll, dass es am BGH die Ehemaligenarbeit gibt und so einen Tag möglich macht“, so der Kommentar einer anderen ehemaligen Schülerin der Schule. Alle Interviewten beantworteten die Frage: “Was zeichnet bzw. zeichnete das BGH aus?“ Über die Vermittlung von Bildung hinaus schätzen viele der Befragten am BGH auch eine Vermittlung von sozialen und ethischen Werten wie zum Beispiel Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit und Ehrlichkeit.

Der 2. Ehemaligentag des Bodelschwingh-Gymnasiums stand ganz im Zeichen des 40jährigen Jubiläums des Fördervereins. So prangten an Kanus, die aus dem Fenster hingen, die Buchstaben: „D“, „A“, „N“, „K“ und „E“. In den verschiedenen Gebäuden verteilt, konnten die Besucher überall Exponante sehen, die mit Geldern des Fördervereins finanziert wurden.
Bei Führungen durchs Internat wurden von Besuchern „Histörchen“ vergangener Zeiten zum Besten gegeben, die auch Internatsleiter Gert Hilscher zum Schmunzeln brachten. Wenn doch die Wände der alten Gebäude sprechen könnten!



Die fröhliche Atmosphäre dieser Veranstaltung hatte selbst die aktuellen Schüler/innen, die vor Ort im Arbeitseinsatz waren, ergriffen: „Das hat richtig Spaß gemacht, dabei zu sein.“
Die Vollendung des Satzes; „Darum war ich gerne am BGH..“ „...weil es nicht nur eine Schule war, sondern ein „Nest“ für die Heimatlosen, die im Internat ein Zuhause gefunden haben“ (Zitat eines Ehemaligen) zeigt die tiefe Verbundenheit der Ehemaligen mit ihrer Schule, die ganz deutlich bei allen Anwesenden zu spüren war. So freuen sich alle auf den nächsten, den 3. Ehemaligentag, am 16. September 2017 am Bodelschwingh-Gymnasium in Windeck-Herchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Wandern mit den Landfrauen

Unter dem Motto: „Natur entspannt - der Kunst zugewandt“ gibt es den Wandertag der Landfrauen am Sonntag, ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Siegperlen wurden im Kleinwalsertal zu Gipfelstürmern

Während ihrer achttägigen Wanderwoche im Kleinwalsertal und dem Gebiet rund um Oberstdorf nutzten die ...

Birnbach: Ehemalige Gaststätte brennt nieder

Donnerstagnacht, gegen 2.40 Uhr wurde der Brand der ehemaligen Gaststätte in Birnbach, Kölner Straße ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Erfolgreiche Fachexkursion nach Süddeutschland

Die diesjährige Fachexkursion des Waldbauvereins Altenkirchen führte dieses Mal in den Stadtwald Freiburg ...

Werbung