Werbung

Kultur |


Nachricht vom 01.04.2009    

Zauberhaftes Konzert für Jugendarbeit

Über 500 begeisterte Besucher dankten dem Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz für einen herrlichen Konzertabend. Das Benefizkonzert in der Betzdorfer Stadthalle fließt in die Jugendarbeit des Kreismusikverbandes. Anlass für das Konzert waren der 40. Geburtstag der Jugendkapelle "Lyra" Brachbach, und der 30. Geburtstag des Kreisjugendblasorchesters Altenkirchen.

Kreis Altenkirchen. Ein besonderes musikalisches Geburtstagsgeschenk hatte das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz für die Jugendkapelle des Musikvereines „Lyra“ Brachbach und das Kreisjugend-Blasorchester Altenkirchen im Gepäck: Ein zauberhaftes Konzert mit Märschen und Polkas sowie Musikstücken aus Oper und Film.
Gleich zwei gute Gründe gab es für dieses Benefizkonzert: Die Jugendkapelle des Musikvereines „Lyra“ Brachbach konnte im letzten Jahr ihren 40. Geburtstag feiern und das Kreisjugendblasorchester Altenkirchen - ein vereinsübergreifendes Jugendorchester des Kreismusikverbandes und der Kreismusikschule - wird in diesem Jahr 30 Jahre "jung". Der Erlös wird in die Jugendarbeit investiert, betonte der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Altenkirchen, Markus Keggenhoff. Ebenso dankte er allen Sponsoren und Helfern für das Engagement und die Unterstützung bei der Konzertvorbereitung.
Die Bundeswehrmusiker aus Koblenz boten den Konzertbesuchern mit ihrem Chefdirigenten Oberstleutnant Robert Kuckertz in der Stadthalle in Betzdorf einen tollen Mix aus zackigen Märschen sowie natürlich auch klassischen Bearbeitungen, modernen Originalkompositionen und Rhythmen im Big-Band-Sound. Ein Heimspiel hatte dabei der aus Katzwinkel stammende Hauptfeldwebel Sascha Becher sowie Hauptgefreiter David Kober aus Niederfischbach. Beide Musiker haben in heimischen Musikvereinen gelernt und dann ihr Hobby zum Beruf gemacht. Die über 500 Besucher waren begeistert und dankten den Musikern nach drei Zugaben mit einem riesigen Applaus für einen tollen Konzertabend.
xxxx
Das Heeresmusikkorps 300 mit Chefdirigent Robert Kuckertz in der Betzdorfer Stadthalle. Fotos: KMV




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Feuerteufel schlug wieder zu

Eineinhalb Stunden vor Mitternacht hat der Feuerteufel von Kircheib am 31. März auf dem Campingplatz ...

Politik "live" erlebt

Den rheinland-pfälzischen Landtag besucht haben jetzt Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen. Dabei ...

Werkstatt-Mitarbeiter besuchten Klärwerk

Das Abwasserwerk in Peterslahr besuchte jetzt die Naturlehrpfad-Gruppe der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld. ...

Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten ...

Schönes Programm erfreute die Gäste

Dieser Abend war absolut gelungen. Mehr als 140 Gäste waren zum Frühlingsfest des Betreuungsvereins des ...

April! April! "Bühnenmäuse" bleiben

Es war die letzte Vorstellung am Dienstag, 31.März, der Theatergruppe "Bühnenmäuse" aus Wissen, die ...

Werbung