Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Wandern mit den Landfrauen

Unter dem Motto: „Natur entspannt - der Kunst zugewandt“ gibt es den Wandertag der Landfrauen am Sonntag, 9. Oktober. Für die Verpflegung in den Pausen an den unterschiedlichen Orten sorgen die Landfrauen Hamm.

Hamm. Der diesjährige Wandertag auf einer der bekannten Landfrauen Wanderrouten wird in diesem Jahr von den Landfrauen des Hammer Landes ausgerichtet. Der Startpunkt ist um 10 Uhr in Opperzau am Parkplatz des ehemaligen Busbetriebes Marenbach.

Der erste Teil der Wanderung führt durch das romantische Bellinger Tal. Leckereien aus der Landfrauenküche stehen in Wäldchen für die Wanderer bereit. Weiter geht es über Forst nach Bitzen. Hier präsentieren der Keramikkünstler Karl Dieter Horn und die Goldschmiedemeisterin Waldburga Heidemann ihre Arbeiten. Kaffee und Kuchen gibt es am Bürgertreff Dünebusch, vom Bürger- und Nachbarschaftshilfeverein e.V. Berg. Hier stellt Daria Wien Grußkarten und Kreatives aus Papier aus.

Ein Wandertag für Groß und Klein, die Landfrauen freuen sich auf viele Teilnehmer. Informationen finden Sie unter www.landfrauen-frischer-wind.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Siegperlen wurden im Kleinwalsertal zu Gipfelstürmern

Während ihrer achttägigen Wanderwoche im Kleinwalsertal und dem Gebiet rund um Oberstdorf nutzten die ...

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen gab es Grund zur Gratulation: Svenja Held, die die Position ...

Ehemaligentag am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen

Das Bodelschwingh-Gymnasium Herchen (BGH) mit Internat ist bei vielen Eltern und Jugendlichen beliebt. ...

Birnbach: Ehemalige Gaststätte brennt nieder

Donnerstagnacht, gegen 2.40 Uhr wurde der Brand der ehemaligen Gaststätte in Birnbach, Kölner Straße ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Werbung