Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen gab es Grund zur Gratulation: Svenja Held, die die Position der stellvertretenden Büroleiterin innehat, beging ihr 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst und wurde dazu von Bürgermeister Michael Wagener zu einer Feierstunde empfangen.

Bürgermeister Michael Wagener, Jubilarin Svenja Held, der Personalratsvorsitzende Michael Herzog und Büroleiter Klaus Becher (von links) trafen sich zum Dienstjubiläum. Foto: Verwaltung

Wissen. Viele verschiedene Stationen prägen den Werdegang von Svenja Held, die nach ihrem VWL-Studium in Münster und der Ausbildung für den gehobenen Dienst beim Bundesverwaltungsamt in Köln zur Beamtin ernannt wurde. Es folgten Tätigkeiten beim Bundesamt für Zivildienst in Köln und bei den Verbandsgemeindewerken Wissen, bevor die Jubilarin ihren Dienst im Wissener Rathaus antrat. Dort war sie unter anderem als Standesbeamtin und stellvertretende Leiterin des Fachbereiches Soziales und Sicherheit tätig.

Im Frühjahr 2011 wurden ihr dann die Aufgaben der stellvertretenden Büroleitung sowie die stellvertretende Leitung des Fachbereiches Organisation und Personal übertragen, welche sie bis heute mit großem Engagement erledigt.



Bürgermeister Michael Wagener dankte Svenja Held für ihre Loyalität und das Geleistete, denn insbesondere im Bereich der Büroleitung, welche die Schnittstelle zwischen Bürgermeister, Gremien und Belegschaft darstellt, ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in besonderem Maße gefordert. Büroleiter Klaus Becher und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog schlossen sich den Glückwünschen an und wünschten weiterhin viel Erfolg für den beruflichen Werdegang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Für den guten Zweck gebacken

Genau 39 Brote für die Aktion „Brot für die Welt“ haben die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde ...

Siegperlen wurden im Kleinwalsertal zu Gipfelstürmern

Während ihrer achttägigen Wanderwoche im Kleinwalsertal und dem Gebiet rund um Oberstdorf nutzten die ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Wandern mit den Landfrauen

Unter dem Motto: „Natur entspannt - der Kunst zugewandt“ gibt es den Wandertag der Landfrauen am Sonntag, ...

Werbung