Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Silbernes Dienstjubiläum gefeiert

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen gab es Grund zur Gratulation: Svenja Held, die die Position der stellvertretenden Büroleiterin innehat, beging ihr 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst und wurde dazu von Bürgermeister Michael Wagener zu einer Feierstunde empfangen.

Bürgermeister Michael Wagener, Jubilarin Svenja Held, der Personalratsvorsitzende Michael Herzog und Büroleiter Klaus Becher (von links) trafen sich zum Dienstjubiläum. Foto: Verwaltung

Wissen. Viele verschiedene Stationen prägen den Werdegang von Svenja Held, die nach ihrem VWL-Studium in Münster und der Ausbildung für den gehobenen Dienst beim Bundesverwaltungsamt in Köln zur Beamtin ernannt wurde. Es folgten Tätigkeiten beim Bundesamt für Zivildienst in Köln und bei den Verbandsgemeindewerken Wissen, bevor die Jubilarin ihren Dienst im Wissener Rathaus antrat. Dort war sie unter anderem als Standesbeamtin und stellvertretende Leiterin des Fachbereiches Soziales und Sicherheit tätig.

Im Frühjahr 2011 wurden ihr dann die Aufgaben der stellvertretenden Büroleitung sowie die stellvertretende Leitung des Fachbereiches Organisation und Personal übertragen, welche sie bis heute mit großem Engagement erledigt.



Bürgermeister Michael Wagener dankte Svenja Held für ihre Loyalität und das Geleistete, denn insbesondere im Bereich der Büroleitung, welche die Schnittstelle zwischen Bürgermeister, Gremien und Belegschaft darstellt, ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in besonderem Maße gefordert. Büroleiter Klaus Becher und der Personalratsvorsitzende Michael Herzog schlossen sich den Glückwünschen an und wünschten weiterhin viel Erfolg für den beruflichen Werdegang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


10 Jahre Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ohne Fördervereine läuft kaum noch was an öffentlichen Einrichtungen, auch nicht bei den Freiwilligen ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Siegperlen wurden im Kleinwalsertal zu Gipfelstürmern

Während ihrer achttägigen Wanderwoche im Kleinwalsertal und dem Gebiet rund um Oberstdorf nutzten die ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Wandern mit den Landfrauen

Unter dem Motto: „Natur entspannt - der Kunst zugewandt“ gibt es den Wandertag der Landfrauen am Sonntag, ...

Werbung