Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Für den guten Zweck gebacken

Genau 39 Brote für die Aktion „Brot für die Welt“ haben die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach gebacken. Die Westerwald Bank stellte dazu das Backhaus des Raiffeisen-Begegnungs-Zentrums in Weyerbusch zur Verfügung.

Foto: privat

Weyerbusch/Birnbach. Die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach (Foto) beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „5000 Brote - Konfirmanden backen Brot für die Welt“. Und wo hätte man dies besser umsetzen können als im Backes-Nachbau des Raiffeisen-Begegnungs-Zentrums der Westerwald Bank in Weyerbusch? Dort haben sie insgesamt 39 Brote selbst gebacken und anschließend für den guten Zweck - die Aktion „Brot für die Welt“ - verkauft. Gefördert werden in diesem Jahr Projekte in Albanien, El Salvador und Ghana, bei denen Kinder und Jugendliche Möglichkeiten zu einer handwerklichen Ausbildung bekommen. Die Westerwald Bank unterstützte das Projekt zudem mit einer Spende von 250 Euro.



Mit dem Aktionstag hatten die Konfirmanden die Möglichkeit, genau dort Brot zu backen, wo im Winter 1846/47 der „Weyerbuscher Brodverein“ Friedrich Wilhelm Raiffeisens seine Arbeit aufnahm und dessen Idee der Hilfe zur Selbsthilfe ihren Anfang nahm, die heute als Grundlage des Genossenschaftswesens gilt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Brand in Birnbach zerstörte Wohnhaus und Gaststätte

Die Kripo Betzdorf nahm am Donnerstag, 6. Oktober die Ermittlungen am Brandort in Birnbach, wo ein Gebäude ...

Potenziale neuer Technologien für den ländlichen Raum nutzen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders begrüßt den Ausbau des Breitbandes im Landkreis Altenkirchen. ...

IHK-Standortumfrage hat den Finger in die Wunde gelegt

Die Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat gewissermaßen den Finger in die ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

10 Jahre Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ohne Fördervereine läuft kaum noch was an öffentlichen Einrichtungen, auch nicht bei den Freiwilligen ...

Werbung