Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Für den guten Zweck gebacken

Genau 39 Brote für die Aktion „Brot für die Welt“ haben die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach gebacken. Die Westerwald Bank stellte dazu das Backhaus des Raiffeisen-Begegnungs-Zentrums in Weyerbusch zur Verfügung.

Foto: privat

Weyerbusch/Birnbach. Die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach (Foto) beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „5000 Brote - Konfirmanden backen Brot für die Welt“. Und wo hätte man dies besser umsetzen können als im Backes-Nachbau des Raiffeisen-Begegnungs-Zentrums der Westerwald Bank in Weyerbusch? Dort haben sie insgesamt 39 Brote selbst gebacken und anschließend für den guten Zweck - die Aktion „Brot für die Welt“ - verkauft. Gefördert werden in diesem Jahr Projekte in Albanien, El Salvador und Ghana, bei denen Kinder und Jugendliche Möglichkeiten zu einer handwerklichen Ausbildung bekommen. Die Westerwald Bank unterstützte das Projekt zudem mit einer Spende von 250 Euro.



Mit dem Aktionstag hatten die Konfirmanden die Möglichkeit, genau dort Brot zu backen, wo im Winter 1846/47 der „Weyerbuscher Brodverein“ Friedrich Wilhelm Raiffeisens seine Arbeit aufnahm und dessen Idee der Hilfe zur Selbsthilfe ihren Anfang nahm, die heute als Grundlage des Genossenschaftswesens gilt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Brand in Birnbach zerstörte Wohnhaus und Gaststätte

Die Kripo Betzdorf nahm am Donnerstag, 6. Oktober die Ermittlungen am Brandort in Birnbach, wo ein Gebäude ...

Potenziale neuer Technologien für den ländlichen Raum nutzen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders begrüßt den Ausbau des Breitbandes im Landkreis Altenkirchen. ...

IHK-Standortumfrage hat den Finger in die Wunde gelegt

Die Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat gewissermaßen den Finger in die ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

10 Jahre Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ohne Fördervereine läuft kaum noch was an öffentlichen Einrichtungen, auch nicht bei den Freiwilligen ...

Werbung