Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Brand in Birnbach zerstörte Wohnhaus und Gaststätte

Die Kripo Betzdorf nahm am Donnerstag, 6. Oktober die Ermittlungen am Brandort in Birnbach, wo ein Gebäude weitgehendst zerstört wurde, unverzüglich auf. Ermittelt wird in alle Richtungen. Der Brand des Hauses war am Donnerstag, gegen 2.40 Uhr gemeldet worden, die Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch waren schnell vor Ort. Da stand das einstige Gasthaus bereits im Vollbrand. Es gab keine verletzte Personen.

Fotos: kkö

Birnbach. Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Brandermittlungen am Donnerstagmorgen aufgenommen. Die Schadenshöhe dürfte sich nach vorläufigen Schätzungen zwischen 80.000 und 100.000 Euro bewegen. Der Dachstuhl und die linke Haushälfte sind komplett brandgeschädigt. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar und es besteht Einsturzgefahr. Personen wurden nicht geschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden derzeit in alle Richtungen geführt, teilte die Kripo mit.

In der Nacht waren die Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch mit rund 50 Kräften vor Ort. Beim Eintreffen der ersten Wehrleute stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand. Die Löscharbeiten wurden konzentriert mit allen verfügbaren Kräften durchgeführt. Insbesondere die linke Haushälfte war nicht zu retten.



Der DRK-Rettungsdienst war mit RTW und NEF vor Ort und der Rettungswagen des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm mit drei Kräften, ferner die Polizei mit zwei Streifenwagen.

Durch den Stromversorger und die SAG wurde unverzüglich ein neuer Mast und eine neue Leitung zur Versorgung der Häuser in der Nachbarschaft errichtet. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Potenziale neuer Technologien für den ländlichen Raum nutzen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders begrüßt den Ausbau des Breitbandes im Landkreis Altenkirchen. ...

IHK-Standortumfrage hat den Finger in die Wunde gelegt

Die Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat gewissermaßen den Finger in die ...

Gold in Bottrop für Taekwondo-Sportler

Drei mal Gold und drei Mal Silber gab es bei Baeks Internationaler Meisterschaft für Sporting Taekwondo ...

Für den guten Zweck gebacken

Genau 39 Brote für die Aktion „Brot für die Welt“ haben die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Werbung