Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2009    

Politik "live" erlebt

Den rheinland-pfälzischen Landtag besucht haben jetzt Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen. Dabei konnetn sie in einer Plenarsitzung "Politik live" erleben.

Wissen/Mainz. Kürzlich besuchten Verwaltungs-Fachangestellte (BSVW 07) sowie Bürokaufleute (BSBK 07) im zweiten Ausbildungsjahr an der BBS Wissen in Begleitung ihrer Sozialkundelehrer Dr. Beate Otto und Dr. Thomas Stahl den Landtag in Mainz. Nach einer kurzen fachkundigen Einführung in die Arbeit des Landtags hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an einer Plenarsitzung teilzunehmen und Politik live mitzuerleben. So wurden sie etwa Zeugen wie die Volksvertreter in einer aktuellen Stunde auch über die Ereignisse in Winnenden berieten. Im Anschluss daran standen jeweils ein Vertreter der im Ladtag vertretenen Parteien den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort: Dr. Peter Enders (CDU), Thorsten Wehner (SPD) und Uta Schellhaaß (FDP). Sehr offen und verständlich antworteten die drei Politiker auf die Fragen der Schüler zu Themen des aktuellen politischen Geschehens. Der Besuch der rheinland-pfälzischen Volksvertretung war interessant und hat den theoretischen Teil des Sozialkunde-Unterrichts an der BBS Wissen bereichert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Person hinterlässt Spuren in Scheune und beschädigt Mofa

Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Kirchen gestoppt

In Kirchen (Sieg) fiel der Polizei ein E-Scooter ins Auge, der ohne den notwendigen Versicherungsschutz ...

Birken-Honigsessen feierte mit vielen Gästen: 57. Schützenfest auf der Birkener Höhe

Das Wetter war der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hold. Die Prozession und der Festzug am Sonntag ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Werkstatt-Mitarbeiter besuchten Klärwerk

Das Abwasserwerk in Peterslahr besuchte jetzt die Naturlehrpfad-Gruppe der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld. ...

Brandenburger macht weiter

Schon seit über 30 Jahren führt Wilfried Brandenburger den MGV "Orpheus" Pracht. In der jüngsten Jahresversammlung ...

J. Linke besuchte die BeKo

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle der VGs Wissen und Hamm besuchte jetzt der Kandidat der SPD für ...

Feuerteufel schlug wieder zu

Eineinhalb Stunden vor Mitternacht hat der Feuerteufel von Kircheib am 31. März auf dem Campingplatz ...

Zauberhaftes Konzert für Jugendarbeit

Über 500 begeisterte Besucher dankten dem Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz für einen herrlichen Konzertabend. ...

Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten ...

Werbung