Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2009    

Politik "live" erlebt

Den rheinland-pfälzischen Landtag besucht haben jetzt Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen. Dabei konnetn sie in einer Plenarsitzung "Politik live" erleben.

Wissen/Mainz. Kürzlich besuchten Verwaltungs-Fachangestellte (BSVW 07) sowie Bürokaufleute (BSBK 07) im zweiten Ausbildungsjahr an der BBS Wissen in Begleitung ihrer Sozialkundelehrer Dr. Beate Otto und Dr. Thomas Stahl den Landtag in Mainz. Nach einer kurzen fachkundigen Einführung in die Arbeit des Landtags hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an einer Plenarsitzung teilzunehmen und Politik live mitzuerleben. So wurden sie etwa Zeugen wie die Volksvertreter in einer aktuellen Stunde auch über die Ereignisse in Winnenden berieten. Im Anschluss daran standen jeweils ein Vertreter der im Ladtag vertretenen Parteien den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort: Dr. Peter Enders (CDU), Thorsten Wehner (SPD) und Uta Schellhaaß (FDP). Sehr offen und verständlich antworteten die drei Politiker auf die Fragen der Schüler zu Themen des aktuellen politischen Geschehens. Der Besuch der rheinland-pfälzischen Volksvertretung war interessant und hat den theoretischen Teil des Sozialkunde-Unterrichts an der BBS Wissen bereichert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Werkstatt-Mitarbeiter besuchten Klärwerk

Das Abwasserwerk in Peterslahr besuchte jetzt die Naturlehrpfad-Gruppe der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld. ...

Brandenburger macht weiter

Schon seit über 30 Jahren führt Wilfried Brandenburger den MGV "Orpheus" Pracht. In der jüngsten Jahresversammlung ...

J. Linke besuchte die BeKo

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle der VGs Wissen und Hamm besuchte jetzt der Kandidat der SPD für ...

Feuerteufel schlug wieder zu

Eineinhalb Stunden vor Mitternacht hat der Feuerteufel von Kircheib am 31. März auf dem Campingplatz ...

Zauberhaftes Konzert für Jugendarbeit

Über 500 begeisterte Besucher dankten dem Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz für einen herrlichen Konzertabend. ...

Rohringer und Fischer topp

Franz Rohringer und Wolfgang Fischer sind die Favoriten der FWG zur Kommunalwahl in Hamm. Sie treten ...

Werbung