Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

IHK-Standortumfrage hat den Finger in die Wunde gelegt

Die Standortumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat gewissermaßen den Finger in die Wunde gelegt: Der Kreis Altenkirchen als Wirtschaftsstandort bekommt von den Unternehmen in der Region nur die Note 2,9 – im Vergleich zum Gesamtwert für das nördliche Rheinland-Pfalz ein unterdurchschnittliches Ergebnis. Nun wollen die Verantwortlichen des Kreises zusammenarbeiten.

Verantwortliche im Kreis verabreden intensivere Zusammenarbeit Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Der Einladung zur Diskussion der Ergebnisse waren Michael Becher, Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf, Rainer Buttstedt, Bürgermeister der VG Hamm, Beate Drumm, VG Altenkirchen, Ottmar Fuchs, Bürgermeister der VG Flammersfeld, Dietmar Henrich, Wirtschaftsförderer der VG Hamm, Tim Kraft, Wirtschaftsförderer Kreis Altenkirchen, Landrat Michael Lieber, Wolfgang Schneider, Bürgermeister VG Herdorf-Daaden, Konrad Schwan, Bürgermeister der VG Gebhardshain und Friedhelm Steiger, erster Beigeordneter VG Wissen, in die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen gefolgt.

„Wir werden uns gemeinsam intensiv für die von den Unternehmen benannten Handlungsfelder einsetzen“, fasst IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach zusammen. Vor allem eine bessere Breitbandanbindung und eine leistungsfähige Straßeninfrastruktur sind den Unternehmen im Kreis Altenkirchen wichtig – gleichzeitig bekamen diese Felder schlechte Noten von den Betrieben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Unternehmensbefragung der IHK hatte auch das wirtschaftspolitische Klima im Kreis schlecht abgeschnitten. Infolgedessen wollen alle Beteiligten aus den kommunalen Verwaltungen wie auch der IHK in Zukunft die Leistungen und Angebote für die Wirtschaft in der Region stärker herausstellen und noch intensiver mit den Betrieben kommunizieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Gold in Bottrop für Taekwondo-Sportler

Drei mal Gold und drei Mal Silber gab es bei Baeks Internationaler Meisterschaft für Sporting Taekwondo ...

"Die Eule" präsentiert Richie XXS

Der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf lädt für Samstag, 8. Oktober, für 20 Uhr ins Haus Hellertal ...

Grüne im Kreis denken an Verkauf von RWE-Aktien

Die RWE-Aktien befinden sich derzeit im freien Fall. Der Kreis Altenkirchen besitzt Aktien in nicht unerheblichem ...

Potenziale neuer Technologien für den ländlichen Raum nutzen

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders begrüßt den Ausbau des Breitbandes im Landkreis Altenkirchen. ...

Brand in Birnbach zerstörte Wohnhaus und Gaststätte

Die Kripo Betzdorf nahm am Donnerstag, 6. Oktober die Ermittlungen am Brandort in Birnbach, wo ein Gebäude ...

Für den guten Zweck gebacken

Genau 39 Brote für die Aktion „Brot für die Welt“ haben die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde ...

Werbung