Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2009    

Brandenburger macht weiter

Schon seit über 30 Jahren führt Wilfried Brandenburger den MGV "Orpheus" Pracht. In der jüngsten Jahresversammlung wurde er in seinem Amt bestätigt.

Pracht. Bei der wiederholten Jahresversammlung des MGV "Orpheus" Pracht konnte der Vorsitzende Wilfried Brandenburger im Vereinslokal "Am Dorfplatz" 16 Mitglieder, darunter auch vier Ehrenmitglieder, begrüßen. Die für den 27. Februar angesetzte Mitgliederversammlung hatte nicht stattfinden können, da aus Termingründen die Vereinskasse nicht geprüft werden konnte. Umso erleichterter war der Vorstand, dass diesmal die Voraussetzungen für die Versammlung gegeben waren. Der Kassenbericht wurde von dem Kassierer Bernd Kallweit, der am 23. April 2008 die Kasse neu übernommen hatte, vorgetragen. Die Kassenprüfer Wolfgang Ebach und Jürgen Krämer gaben den Kassen-Prüfungs-Bericht bekannt. Auf Antrag des Versammlungs-Leiters Bernd Birkenbeul wurde dem gesamten Vorstand durch die Mitglieder Entlastung erteilt.
Der Jahresbericht 2008 wurde vom Protokollführer vorgetragen. Hier wurde allen noch einmal bewusst, was der Verein mit nur 17 Sängern im vergangenen Jahr geleistet hat.
Die Neuwahl des Vorstandes für zwei Jahre wurde vom Versammlungsleiter eingeleitet. Der bisherige Vorsitzende Wilfried Brandenburger wurde in seinem Amt bestätigt. Bereits seit November 1978, also über 30 Jahre, ist Brandenburger 1. Vorsitzender des MGV "Orpheus" Pracht. Anschließend wurden die weiteren Vorstandsmitglieder in einzelnen Wahlgängen gewählt. Zum 2. Vorsitzenden wurde Bernd Varvenne, zum Geschäftsführer Bernd Schröder, zum Kassierer Wolfgang Ebach, zum Protokollführer Udo Seidler, zum Unterkassierer wurden Werner Schröder und Hans Radloff, zum Notenwart wurde Werner Weber und Bernd Birkenbeul gewählt. Als Vertreter der Aktiven wurde Erhard Hoffmann von der Versammlung gewählt.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde den Mitgliedern die Veranstaltungstermine 2009 bekannt gegeben.
Im Anschluss an die Versammlung bedankte sich der Vorsitzende bei der Vereinswirtin Ellen Eitelberg mit einem Blumenstrauß für die gute Bewirtung bei den Proben, die jeden Dienstag von 19.30 Uhr bis 21 Uhr stattfinden.
xxx
Anmeldung zum Jahresausflug 2009 noch möglich: Der MGV "Orpheus" Pracht plant in der Zeit vom 27. bis 30. August einen Ausflug nach Dresden. Angeboten wird zu einem Gesamtpreis von 299 Euro je Person im Doppelzimmer 3 Übernachtungen mit Frühstück im Ramada Hotel Dresden (Einzelzimmerzuschlag 57 Euro). Ebenso sind ein Abendessen im Hotel und ein Abendessen (Buffet) bei der Abendfahrt mit einem Salonschiff enthalten. Neben einer Stadtführung, Führung durch das Neue Grüne Gewölbe, Besichtigung der Semperoper und der Frauenkirche findet eine Ganztagesfahrt in die Sächsische Schweiz (mit Reiseführung) statt. Der Ausflug wird mit einem modernen Reisebus mit Reiseleitung durchgeführt.
Anmeldungen sind noch bis 5. April bei Hans Radloff (46 74), Udo Seidler (672 45) oder Bernd Schröder (66 31) möglich.
xxx
Der Vorstand des MGV "Orpheus" Pracht (stehend, von links):
Hans Radloff, Bernd Varvenne, Wolfgang Ebach;
Bernd Schröder, Wilfried Brandenburger, Udo Seidler, Werner Schröder (sitzend, von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


J. Linke besuchte die BeKo

Die Beratungs- und Koordinierungsstelle der VGs Wissen und Hamm besuchte jetzt der Kandidat der SPD für ...

CDU: Peter Kern soll Ortschef werden

Mit einem parteilosen Bewerber geht die CDU Birken-Honigsessen in das Rennen um das Amt des Ortsbürgermeisters: ...

Warum rast ihr so?

Den Gurt nicht angelegt - zwar kein Bagatelldelikt, aber noch nichts gegen die unverantwortliche Raserei ...

Werkstatt-Mitarbeiter besuchten Klärwerk

Das Abwasserwerk in Peterslahr besuchte jetzt die Naturlehrpfad-Gruppe der Westerwald-Werkstätten Flammersfeld. ...

Politik "live" erlebt

Den rheinland-pfälzischen Landtag besucht haben jetzt Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen. Dabei ...

Feuerteufel schlug wieder zu

Eineinhalb Stunden vor Mitternacht hat der Feuerteufel von Kircheib am 31. März auf dem Campingplatz ...

Werbung