Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied versetzt wurden, nutzte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, die Gelegenheit, die fünf Polizistinnen und 15 Polizisten im Beisein des örtlichen Personalrates ganz herzlich zu begrüßen.

Foto: Polizei

Neuwied. Hierbei betonte der Direktionsleiter, dass mit dieser Personalzuweisung vornehmlich die operative Arbeit der polizeilichen Basis im Wechselschichtdienst, also jener Sparte der Schutzpolizei, die rund um die Uhr zum Schutz und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger auf der Straße präsent ist, gestärkt werde. Es handele sich bei „den Neuen“ mehrheitlich um junge Beamtinnen und Beamte, die im Anschluss an ihre Fachhochschulausbildung und einer Verwendungszeit bei der Bereitschaftspolizei nunmehr im Wechselschichtdienst bei den Dienststellen des Polizeieinzeldienstes eingesetzt würden. Zudem werde hierdurch der Abgang von elf Beamtinnen und Beamten kompensiert, die seit dem 1. Oktober mit dem Ziel der Verstärkung der Kriminalitätsbekämpfung zur Ausbildung zum Kriminaldienst zugelassen wurden.

Abschließend legte Kriminaldirektor Gerhardt den Neuzugängen ans Herz, stets objektiv und korrekt, aber auch mit der notwendigen Konsequenz aufzutreten und dem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Arbeit der Polizei gerecht zu werden. Er wünschte Ihnen einen guten Start im neuen Aufgabenbereich bei „ihrer“ Polizeidirektion Neuwied und dass sie nach dem Dienst immer wieder gesund nach Hause kommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Harbach bekommt neues Feuerwehrhaus

Die Baugenehmigung für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Harbach liegt vor und wurde im Rahmen der ...

Angeregte Diskussion um Landesthemen bei den Jusos

Die Jusos im Kreis Altenkirchen hatten zum Dialog mit der Landes-SPD nach Daaden eingeladen und es entwickelte ...

Gute Leistungen beim Bezirksturnier Westerwald/Taunus

Beim TuS 09 Birken-Honigsessen gibt es neben Fußball unter anderem eine erfolgreiche Judosportabteilung. ...

Auszubildende aus dem Landkreis gehören zu den Besten

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

Berufsschüler der BBS Wissen gehen über Erasmus-plus ins Ausland

Aktuell nehmen derzeit sieben junge angehende Industriekaufleute am Erasmus-plus Projekt der Berufsbildenden ...

Countdown für Premiere von Musical!Kultur Daaden

Am Freitag, 7. Oktober, 20 Uhr hebt sich der Vorhang für die neue Inszenierung "Natürlich blond - das ...

Werbung