Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Harbach bekommt neues Feuerwehrhaus

Die Baugenehmigung für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Harbach liegt vor und wurde im Rahmen der Jahresübung an den Löschzug übergeben. Die Bauarbeiten sollen Anfang 2017 beginnen. Veranschlagt sind rund 450.000 Euro.

Die Übergabe der offiziellen Baugenehmigung: VG-Wehrleiter Ralf Rötter, Bürgermeister Jens Stötzel, Wehrführer Rudolf Jung, stellv. VG-Wehrleiter Steffen Kappes und Thomas Wickler (von links). Foto: Verwaltung

Harbach. Aufgrund sehr beengter Platzverhältnisse und unzureichender sanitärer Anlagen im bisherigen Feuerwehrhaus des Löschzuges Harbach, welches eigentlich nur eine Feuerwehrgarage ist, beschäftigt sich die Verbandsgemeinde seit Mitte 2011 mit einer Verbesserung dieser Situation.

„Die derzeitige Unterbringung entspricht in jeder Hinsicht einfach nicht mehr den heutigen Anforderungen“, erläuterten Bürgermeister Jens Stötzel und Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Rötter nochmals die Hintergründe für den notwendigen Neubau. Nachdem die Standortsuche innerhalb des Ortes erfolgreich abgeschlossen und die Finanzierung durch Bereitstellung notwendiger Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 450.000 Euro sichergestellt war, wurde gemeinsam mit der Feuerwehr der Neubau und das Raumkonzept geplant und die Baugenehmigung beantragt.



Im Rahmen der diesjährigen Jahresabschlussübung des Löschzuges Harbach übergab Bürgermeister Jens Stötzel gemeinsam mit Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Rötter und dessen Stellvertretern, Steffen Kappes und Thomas Wickler, am neuen Feuerwehrhausstandort in der Locherhofer Straße die Baugenehmigung an den örtlichen Wehrführer Rudolf Jung und die 26 aktiven Feuerwehrleute des Löschzuges Harbach.
Die Verbandsgemeindeverwaltung wird die notwendigen Arbeiten, mit denen dann zu Beginn des neuen Jahres begonnen werden soll, nunmehr ausschreiben.

Verbunden mit der Hoffnung, dass das neue Domizil zur Jahresabschlussübung 2017 fertig-gestellt ist, bedankte sich Wehrführer Rudolf Jung bei Verwaltung und Verbandsgemeinderat für die Unterstützung und die entsprechenden Entscheidungen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


Angeregte Diskussion um Landesthemen bei den Jusos

Die Jusos im Kreis Altenkirchen hatten zum Dialog mit der Landes-SPD nach Daaden eingeladen und es entwickelte ...

Gute Leistungen beim Bezirksturnier Westerwald/Taunus

Beim TuS 09 Birken-Honigsessen gibt es neben Fußball unter anderem eine erfolgreiche Judosportabteilung. ...

Seniorennachmittag fand zum 43. Mal statt

Am 5. Oktober fand im Kulturwerk nun schon zum 43. Mal der mittlerweile zur Tradition gewordene Seniorennachmittag ...

20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Auszubildende aus dem Landkreis gehören zu den Besten

Nicht einfach gut, sondern einfach die Besten: Für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse sind am Donnerstag, ...

Berufsschüler der BBS Wissen gehen über Erasmus-plus ins Ausland

Aktuell nehmen derzeit sieben junge angehende Industriekaufleute am Erasmus-plus Projekt der Berufsbildenden ...

Werbung